stern-Kochschule Das Geheimnis einer perfekten Salatsoße

stern Logo
stern Logo
Eine Vinaigrette zu machen ist nicht schwer: Essig, Salz, Pfeffer und Öl in einen Schüttelbecher, schütteln, fertig. Aber wie viel von allem? Das ist die Frage. Gängig ist das Verhältnis 1 : 3 – ein Teil Essig bzw. Zitrone, drei Teile Öl. Man kann die Säure des Essigs mit etwas Süße ausgleichen. Geeignet sind Apfel- oder Trauben- saft, Akazienhonig oder Ahornsirup.
Vinaigrettes kann man auch in größerer Menge mixen, sie halten sich gut im Kühlschrank. Die Emulsion einer Vinaigrette bleibt stabiler, wenn ihr 1 TL Senf beigefügt ist. Noch stabiler wird sie durch das Einmixen eines rohen Eigelbs – dann aber sollte man die Vinaigrette möglichst bald verwenden.
Jeder Salat kann lecker sein - dafür braucht er nur die richtige Vinaigrette. Dass die selbstgemacht besser schmeckt als gekauft, zeigt Ihnen Bert Gamerschlag.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos