TikTok Virale Rezepte: Fünf leckere Food-Trends, die Sie ausprobieren müssen

TikTok Rezept viral
Einfach und dabei so gut: Auf TikTok häufen sich virale Rezepte, die sich lohnen, ausprobiert zu werden. 
© La_vanda / Getty Images
Food Trends gibt es auf TikTok wie Sand am Meer. Feta Fried Egg, Smashed Potatoes, Green Goddess Salad: Die fünf besten Rezepte im Überblick. 

TikTok ist Fluch und Segen zugleich. In Punkto Food und Rezepten kann man sich jedenfalls über eine schier unendliche Menge an Ideen freuen. Wohl kaum eine andere Social-Media-Plattform hält so viel Inspiration für kreative, außergewöhnliche und leckere Food-Kreationen bereit. Im Minutentakt werden neue Rezepte als Kurzclip geteilt – die meisten davon mit dem Potenzial, zum nächsten Renner in der heimischen Küche oder gleich zum globalen Trend zu werden.

Die besten Rezepte auf TikTok: einfach, schnell, lecker

Geht ein Rezept viral, führt so gut wie kein Weg daran vorbei, es auszutesten. Doch welche Ideen lohnen sich wirklich? Neben Klassikern wie der viralen Feta-Pasta – das Rezept finden Sie hier – oder die Gigi-Hadid-Vodka-Pasta, gibt es einige weitere Rezepte, die darauf warten, ausgetestet zu werden. Sie allesamt sind einfach, schnell gemacht und schmecken unwiderstehlich. 

Smashed Potatoes – genauso gut, wie es klingt 

Smashed Potatoes sind im Prinzip nichts anderes als zerstampfte Kartoffeln. Dennoch überzeugen sie geschmacklich auf voller Linie, werden sie mit reichlich Öl, Gewürzen und Chili mariniert. Das Ergebnis: Ein knuspriges Kartoffelgericht, das ein wenig an eine Mischung aus Chips und Pommes – nur besser.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zutaten für zwei Portionen

  • 800 g Baby-Kartoffeln
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 EL Chiliflocken
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer 
  • Optional: geriebener Parmesan

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, in einen großen Topf geben und in leicht gesalzenem Wasser circa 25 Minuten kochen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Knoblauchzehen schälen und pressen.
  3. In einer Schale, Olivenöl, Paprikapulver, die ausgepresste Knoblauchzehen, Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Die Kartoffeln abgießen, trocken tumpfen und auf das Backblech legen. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer vorsichtig platt drücken. Die Marinade großzügig auf den Kartoffeln verteilen. 
  5. Backblech mit den Smashed Potatoes für etwa 30 Minuten bei 220°C Ober- und Unterhitze im Backofen knusprig backen. Nach circa 20 Minuten optional etwas Parmesan auf den Kartoffeln verteilen und goldbraun fertig backen.

Dazu passt: Guacamole, ein Kräuterdip, ein bunter Salat 

Nicht (nur) für Göttinnen: Green Goddess Salat

An was denken Sie, wenn sie den Namen "Green Goddess Salad" hören? Ist es ein wahnsinnig gesunder und grüner Salat, dann liegen sie goldrichtig. Dennoch ist das Rezept für diesen TikTok-Trend deutlich raffinierter, als es zunächst klingt. Süßlich, säuerlich, knackig und serviert mit grünem Pesto – ein wahrer Genuss. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zutaten für 4 bis 6 Portionen 

  • 1 kg Weißkohl
  • 1 Gurke 
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

Für das Dressing

  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1 Topf Basilikum 
  • 50 g Babyspinat
  • 120 g Pinienkerne
  • 120 ml natives Olivenöl
  • 2 Bio-Zitronen
  • Salz, Pfeffer
  • 40g Hefeflocken
  • Zum Servieren: Tortilla Chips oder Fladenbrot

Zubereitung

  1. Weißkohl und Gurke waschen und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Alles in eine große Schüssel geben.
  2. Knoblauch und Zwiebel schälen. Basilikum waschen, trocken schütteln. Babyspinat waschen. 
  3. Zusammen mit Pinienkernen, Olivenöl, dem Saft zweier Zitronen, Salz, Pfeffer sowie Hefeflocken (es funktioniert auch Parmesankäse) in einen Standmixer geben. Alles glatt vermixen. Gegebenenfalls etwas mehr Olivenöl hinzugeben.
  4. Dressing zum Gemüse geben und alles gut vermengen
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  6. Mit Tortilla Chips servieren. 

Frühstücksgenuss: Feta Fried Eggs

Zugegeben: Die deutsche Übersetzung der "Feta Fried Eggs" – knusprige Feta-Spiegeleier – klingt ein wenig langatmig, dennoch beschreibt sie am besten, was uns bei diesem viralen TikTok-Klassiker erwartet: Knuspriges Spiegelei, ummantelt von aromatischem Fetakäse, ausgebacken in der Pfanne. Auch die Zubereitung ist denkbar einfach.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zutaten für zwei Feta Fried Eggs

  • 180g Fetakäse
  • Olivenöl
  • 2 Eier
  • 1/2 Avocado
  • 1 Weizentortilla
  • Saft 1/2 Bio-Zitrone 
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Feta in einer beschichteten Pfanne zerkrümeln. An die Ränder der Pfanne schieben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  2. Etwas Olivenöl in die Pfanne geben. Die Eier in die Mitte des Käses schlagen. Mit etwas Pfeffer und optional Salz würzen.
  3. Deckel auf die Pfanne setzen. Das Ei bei mittlerer Hitze braten, bis das Eiweiß fest, das Eigelb jedoch noch leicht flüssig ist.
  4. Die Avocado entsteinen, Fruchtfleisch aus der Schale nehmen und mit einer Gabel auf einem Weizentortilla zerdrücken. Mit Zitronensaft und Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Feta-Ei auf die Avocado geben. Den Tortilla vorsichtig zusammenklappen.
  6. Sofort servieren.

So cremig: Schnelle Lasagne Suppe

Lasagne als Suppe? Das klingt nicht nur genial, sondern ist vor allem im Winter DAS perfekte Abendessen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zutaten für 4 bis 6 Portionen

  • 3 mittelgroße Karotten
  • 1/2 Staudensellerie
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 L Rinderbrühe
  • 800 g Dosen gehackte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL gemahlener Rosmarin
  • Salz, Pfeffer
  • 10 Lasagneplatten
  • 150 g Creme Fraiche
  • 100 g Parmesan
  • Optional: frischer Basilikum, gewaschen und trocken geschüttelt

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen und klein schneiden.
  2. Rinderbrühe aufgießen.
  3. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Rinderhack hinzugeben und auf höchster Stufe circa 3 Minuten anbraten, dabei zerkleinern.
  4. Hitze etwas reduzieren. Zwiebel, Knoblauch und Gemüse hinzugeben. Scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
  5. Mit den gehackten Tomaten und der Rinderbrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian würzen. Mit geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Lasagnenplatten nach Packungsanleitung al dente garen. Kalt abspritzen und in Streifen schneiden.
  7. Zum Ende der Garzeit zur Suppe hinzugeben. Abschmecken.
  8. Crème Fraîche und Parmesan mischen.
  9. Die Suppe mit der Crème Fraîche-Parmesan-Mischung und frischem Basilikum servieren.

Deftiges Porridge – "Oatsotto"

Haferflocken schmecken nur süß? Von wegen – als deftiges Porridge eignen sie sich mindestens genauso so gut. Eine kulinarische Neuerfindung, die ein wenig an Risotto erinnert, daher der Name "Oatsotto".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zutaten für eine Portion 

  • 1/2 Zwiebel
  • 2 ELRapsöl
  • 1/2 Avocado
  • 125 g frischer Spinat
  • 100 g Haferflocken
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • getrocknete Petersilie
  • getrocknetes Schnittlauch
  • 1 Ei

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf in einem Esslöffel Rapsöl kurz etwas anschwitzen.
  2. Den Spinat hinzugeben und kurz mit dämpfen lassen, bis er etwas in sich zusammenfällt.
  3. Die Haferflocken in den Topf geben, die Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
  4. Bei niedriger Hitze bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer, getrockneter Petersilie, getrocknetem Schnittlauch und Muskat abschmecken.
  6. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Ei am Rand einer Pfanne aufschlagen und vorsichtig hineingleiten lassen.
  7. Die Hitze reduzieren und das Spiegelei ein paar Minuten lang stocken lassen. Je nach gewünschter Konsistenz das Ei in der Pfanne wenden und von der anderen Seite braten.
  8. Die Avocado halbieren und in Scheiben schneiden.
  9. Den Haferbrei in eine Schüssel füllen. Das Ei und die Avocado darauf geben und gegebenenfalls mit frischen Kräutern garnieren.

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS