
Vier, sechs oder acht? Wie viele Stunden wird ins Ehrenamt pro Woche investiert?
Rund 17 Prozent aller Ehrenamtlichen investieren sechs Stunden pro Woche in die freiwillige Vereinsarbeit. Der Aufwand ist bei 13 Stunden gedeckelt, denn als Ehrenamt gilt nur, wenn es nicht mehr als ein Drittel der beruflichen Wochenarbeitszeit umfasst. Seit 1999 sinkt die Bereitschaft für großen Zeitaufwand über alle Ehrenamtlichen hinweg. Gute 60 Prozent sind lediglich zwei Stunden ehrenamtlich tätig. Vor allem Jüngere wollen ich nicht mehr langfristig an einen Verein binden, sondern sich lieber spontan auf Projektbasis einbringen. Für Freiwillige Feuerwehren, das THW und das Rote Kreuz wird das mitunter zum Personalproblem.
Rund 17 Prozent aller Ehrenamtlichen investieren sechs Stunden pro Woche in die freiwillige Vereinsarbeit. Der Aufwand ist bei 13 Stunden gedeckelt, denn als Ehrenamt gilt nur, wenn es nicht mehr als ein Drittel der beruflichen Wochenarbeitszeit umfasst. Seit 1999 sinkt die Bereitschaft für großen Zeitaufwand über alle Ehrenamtlichen hinweg. Gute 60 Prozent sind lediglich zwei Stunden ehrenamtlich tätig. Vor allem Jüngere wollen ich nicht mehr langfristig an einen Verein binden, sondern sich lieber spontan auf Projektbasis einbringen. Für Freiwillige Feuerwehren, das THW und das Rote Kreuz wird das mitunter zum Personalproblem.
© Oliver Hurst/ / Picture Alliance