
Gibt es ein True-Crime-Ehrenamt?
"True-Crime" passt als Wort zwar nicht wirklich, doch ein solches "Kriminal-Ehrenamt" gibt es: die Schöffen. Sie urteilen zusammen mit den Richtern bei bestimmten Prozessen. Die Schöffen sollen sicherstellen, dass eine möglichst breite gesellschaftliche Sicht auf die Urteile zum Tragen kommt. Eine spannende Aufgabe für jeden, der sich für Menschen, Kriminalität und Rechtsfindung interessiert. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Schöffen für die Verhandlungstage freizustellen. Für das Schöffenamt ist eine ausführliche Bewerbung notwendig. Nähre Informationen gibt es in der Regel auf der Behörden-Homepage der jeweiligen Stadt oder des Landkreises.
"True-Crime" passt als Wort zwar nicht wirklich, doch ein solches "Kriminal-Ehrenamt" gibt es: die Schöffen. Sie urteilen zusammen mit den Richtern bei bestimmten Prozessen. Die Schöffen sollen sicherstellen, dass eine möglichst breite gesellschaftliche Sicht auf die Urteile zum Tragen kommt. Eine spannende Aufgabe für jeden, der sich für Menschen, Kriminalität und Rechtsfindung interessiert. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Schöffen für die Verhandlungstage freizustellen. Für das Schöffenamt ist eine ausführliche Bewerbung notwendig. Nähre Informationen gibt es in der Regel auf der Behörden-Homepage der jeweiligen Stadt oder des Landkreises.
© Patrick Seeger/ / Picture Alliance