Was sollten Eltern tun, wenn ihr Kind im Netz gemobbt wird? Und, noch wichtiger: Wie erfahren sie überhaupt, wenn ihr Kind durch Hasskommentare Opfer wird? Herbert Scheithauer erforscht als Professor für Entwicklungspsychologie die Dynamiken der digitalen Kommunikation gerade für Kinder. Seine Ratschläge für Betroffene – und für alle Eltern.
Herr Scheithauer, gibt es die perfekte Reaktion, wenn Jugendliche Opfer von Hass im Netz werden?
Leider nicht. Aber man kann vieles richtig machen. Als Erstes würde ich raten: Beweise sichern. Durch Screenshots zum Beispiel. Alles, was hilft, das Geschehene nachzuvollziehen. Denn vieles im Netz verschwindet ja auch schnell wieder. Außerdem sollte man sofort die Personen blockieren, von denen der Angriff ausging. Damit sie einen nicht weiter erreichen. Und damit nicht auch noch ein Shitstorm einsetzt.