
Österreich: Das Klimaticket
In Österreich gibt es seit 2021 das sogenannte Klimaticket. Wer hier ein Jahr lang mit den Öffis durchs Land fahren will, zahlt 1095 Euro – umgerechnet also etwa 91 Euro pro Monat. Für Junioren, Senioren und behinderte Menschen gibt’s Ermäßigungen. Das große Plus: Hier ist der Fernverkehr inbegriffen.
Will man nur in der eigenen Region reisen, kann man in Österreich auch ein Jahresticket kaufen, das nur für das jeweilige Bundesland gültig ist. Die Preise variieren stark, sie reichen von 365 Euro in Wien und Salzburg bis zu 561,80 Euro in Tirol. Auch hier ist der Fernverkehr mit drin
Will man nur in der eigenen Region reisen, kann man in Österreich auch ein Jahresticket kaufen, das nur für das jeweilige Bundesland gültig ist. Die Preise variieren stark, sie reichen von 365 Euro in Wien und Salzburg bis zu 561,80 Euro in Tirol. Auch hier ist der Fernverkehr mit drin
- Vorteil: Fernverkehr inklusive
- Nachteil: höhere monatliche Kosten im Vergleich zu Deutschland
- Monatliche Nutzer: Klimaticket (Stand 2023): über 262.000; Bundesland-Klimaticket (Stand 2023): ca. 430.000
© traumlichtfabrik / Getty Images