
Frankreich: Günstigeres Ticket bei Smogalarm in Paris
Frankreich verfügt über keinen landesweiten Einheitstarif, sondern setzt auf regionale Abonnements und Angebote. In 43 städtischen Verkehrsnetzen in Frankreich ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel aber mittlerweile kostenlos, zum Beispiel in der 500.000-Einwohner-Stadt Montpellier. In anderen Städten werden die Kosten ganz oder teilweise für bestimmte Bevölkerungsgruppen übernommen, wie Jugendliche, Senioren, Arbeitslose oder Geringverdiener. In Straßburg und Lille sind die Verkehrsmittel seit einigen Jahren für unter 18-Jährige kostenlos. Für Paris gilt eine besondere Regelung: Hier gibt es preisreduzierte Tickets bei Smogalarm. Ist die Luftverschmutzung in der Stadt zu groß, gilt ein 3,90 teures Umweltticket für die ganze Stadt
- Vorteil: regionale, teils stark vergünstigte Angebote
- Nachteil: kein einheitliches System
© Chris Hellier / Getty Images