• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Deutschlandticket im Vergleich: So teuer ist der ÖPNV in Europa

Deutschlandticket Von wegen 58 Euro: So viel kostet der ÖPNV im europäischen Ausland

  • von Sophia Grabendorfer
  • 02. Oktober 2024
  • 06:18 Uhr
Roter RE-Zug hält auf einem Bahnhof in Deutschland. Eine Anzeige kündigt die Weiterfahrt nach Gemünden an.
Deutschland: Das Deutschlandticket
Das Deutschlandticket ist eine deutschlandweit gültige Monats- bzw. Zeitkarte für den öffentlichen Personennahverkehr und kann monatlich gekündigt werden. Bisher kam man in Deutschland für 49 Euro durch das ganze Land, mit Ermäßigung für gerade einmal 29 Euro. Zum 1. Januar 2025 erhöht sich der reguläre Preis nun auf 58 Euro. 58 Euro? Viel zu viel, sagen viele Bürger. Damit würden man besonders einkommensschwache Menschen auf der Strecke lassen – oder eben gerade von der Strecke fernhalten. Wie steht Deutschland im europäischen Vergleich da? 
© Tomekbudujedomek / Getty Images
Zurück Weiter
Das Deutschlandticket wird teurer, aber wie teuer ist es, in anderen europäischen Ländern mit dem ÖPNV zu fahren? Hier gibt's Europas Nahverkehr im Vergleich. Einsteigen, bitte!

Günstig und für alle zugänglich soll er sein, der Nahverkehr. In Deutschland funktioniert das – je nachdem, wen man fragt – mittelmäßig bis überhaupt nicht. Das jüngste Ärgernis: Die anstehende Erhöhung des Deutschlandtickets auf bald 58 statt 49 Euro. Viele empfinden das als zu teuer, ein erhöhter Preis sei besonders für ärmere Menschen nicht mehr bezahlbar. Wie teuer also darf Nahverkehr sein?

Schon mit der Einführung des Deutschlandtickets 2023 untersuchte das Fraunhofer-Institut, welcher Preis für das Ticket als akzeptabel angesehen wird. Ein Betrag ab 52,84 Euro wurde dabei als "hoch" eingestuft, während 74,92 Euro als "zu hoch" bewertet wurden.

Wagt man den Blick ins europäische Ausland wird schnell klar: Günstiger als in Deutschland wird es nur in wenigen Ländern. Vom Klimaticket in Österreich über freien ÖPNV in Luxemburg bis hin zum vergünstigten "Smog"-Ticket in Paris: So viel müssen Sie in anderen Ländern für öffentliche Verkehrsmittel zahlen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Roter RE-Zug hält auf einem Bahnhof in Deutschland. Eine Anzeige kündigt die Weiterfahrt nach Gemünden an.
OEBB-Zug fährt über eine Brücke in Tirol
Eine Frau fotografiert aus einem Zug heraus die Landschaft in Schweiz. Man sieht Berge und Bäume.
Ein nationales Ticket für den öffentlichen Nahverkehr gibt es in Spanien nicht. Besonders interessant wird es aber auf den spanischen Ferieninseln. Auf den Kanaren und Balearen wurde der ÖPNV 2023 komplett kostenlos. Die Folge: Fahrgastzahlen kletterten in die Höhe, Mallorcas Verkehrsbetriebe meldeten über 50 Prozent mehr Bahn- und Busnutzer. Auch 2024 blieb der Transport für Einheimische kostenlos, Touristen müssen allerdings zahlenVorteil: kostenloser/günstiger ÖPNV auf den Balearen und Kanaren.Nachteil: kein nationales System, nur regionale Tickets
Die Adolphe-Brücke in Luxemburg, während der Abenddämmerung. Man sieht flackernde Lichter und Verkehr auf den Straßen
Ein Zug fährt über eine Brücke an der Küste zwischen Marseille und Martigues mit felsiger Landschaft und Meer.
Blick auf den Bahnhof Amsterdam Centraal. Ein gelb-blauer Zug fährt aus dem runden Bahnhofsgebäude aus.
Schweden bietet verschiedene regionale Abos an. In Stockholm kostet eine Monatskarte rund 1020 schwedische Kronen (etwa 90 Euro). Die gilt allerdings nur für den Großraum Stockholm, ein nationales Ticket gibt es nicht. In anderen Regionen Schwedens variieren die Preise erheblich, je nachdem, wie gut das Nahverkehrsnetz ausgebaut ist. Vor allem in Regionen, in denen die Nutzung von Autos traditionell hoch ist, gibt es verschiedene staatliche Initiativen, um den öffentlichen Verkehr zu subventionierenVorteil: hohe staatliche SubventionenNachteil: kein nationales System, nur regionale Tickets
Zug steht auf dem Bahnhof in Tallinn.
Vogelblick auf eine Straße, die auf den Big Ben zuläuft. Es ist viel Verkehr, im Vordergrund sind viele rote Busse.
  • Deutschlandticket
  • Deutschland
  • Nahverkehr

Mehr zum Thema

11. Juni 2025,15:33
8 Bilder
Frankreich mit dem Deutschlandticket

Günstig in die Nachbarländer Mit dem Zug über die Grenze: So wird das Deutschlandticket zum Auslandticket

06. August 2025,05:45
Eine Hand hält ein Deutschlandticket

Finanzierung unklar Städtetag warnt: Deutschlandticket für 2026 nicht gesichert

30. September 2025,19:15
11 Bilder
Hauptbahnhof Aachen

Ranking Im Westen nicht die Besten: Das sind die schlechtesten Bahnhöfe Deutschlands

19. September 2025,15:18
Deutschlandticket

Nahverkehr Verkehrsminister einigen sich auf Preis für Deutschlandticket

18. September 2025,06:36
Deutschlandticket: Reisende vor einem Regionalzug

Sonderkonferenz Verkehrsminister beraten: Wie teuer wird das Deutschlandticket?

16. September 2025,18:05
stern Logo

Nahverkehr Beim Deutschlandticket droht erneut eine Preiserhöhung

06. August 2025,16:33
Deutschlandticket: Kanzler Merz (r.) und sein Vize Klingbeil nach der Marathon-Sitzung.

Mammut-Tagesordnung Deutschlandticket bis Gaspreis: Kabinett beschließt diese 23 Gesetze

27. Juni 2025,16:37
10 Bilder
Moselstrecke

Zugreisen Spektakuläre Schienenwege – auf Traumstrecken mit dem Deutschlandticket unterwegs

27. Juni 2025,05:59
Jeff Bezos und Lauren Sánchez küssen sich

morgen|stern Sie haben sich Jeff Bezos' Hochzeit verdient! Die Lage am Morgen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 22:26 Uhr

2. Bundesliga: Pfitzner folgt in Darmstadt als Präsident auf Fritsch

21. Oktober 2025 | 22:23 Uhr

European League: Melsungen gewinnt zweites Gruppenspiel in European League

21. Oktober 2025 | 21:39 Uhr

Champions League: Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

21. Oktober 2025 | 21:36 Uhr

Volleyball-Bundesliga: Volleys verlieren Bundesliga-Auftakt gegen Friedrichshafen

21. Oktober 2025 | 20:50 Uhr

Handball: SC Magdeburg zieht ins Achtelfinale des DHB-Pokals ein

21. Oktober 2025 | 20:41 Uhr

EuroCup: Niederlagenserie der Towers hält an

21. Oktober 2025 | 20:34 Uhr

European League: Hannover bleibt in der European League ungeschlagen

21. Oktober 2025 | 20:32 Uhr

European League: Kieler Handballer feiern klaren Heimsieg gegen KPR Ostrow

21. Oktober 2025 | 20:14 Uhr

Europe Cup: Seawolves triumphieren auch über Antwerpen

21. Oktober 2025 | 20:00 Uhr

Gesellschaft und Migration: "Stadtbild"-Aussage: Schnieder unterstützt Merz

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden