• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Die Letzte Generation lässt Berlin keine Ruhe – und wird unterstützt

Zur Galerie Die Letzte Generation lässt Berlin keine Ruhe – und wird unterstützt
Polizisten schleifen den letzten von drei Klimaaktivisten an einer Straße im Bezirk Berlin Schöneberg zu einem Mannschaftswagen. Am zweiten Protesttag, an dem die Letzte Generation Aktionen in der gesamten Hauptstadt abhält, zeigen sich die Sprecher der Bewegung optimistisch. In einer Pressemeldung teilen sie mit, dass viele Aktivisten von den Einsatzkräften entfernt wurden, ohne in Gewahrsam genommen worden zu sein. "Die Kapazitäten von Polizei und Justiz kommen bereits an ihre Grenzen", sagt Sprecherin Carla Hinrichs.
25. April: Nummer 1, 2 und 3
Polizisten schleifen den letzten von drei Klimaaktivisten an einer Straße im Bezirk Berlin Schöneberg zu einem Mannschaftswagen. Am zweiten Protesttag, an dem die Letzte Generation Aktionen in der gesamten Hauptstadt abhält, zeigen sich die Sprecher der Bewegung optimistisch. In einer Pressemeldung teilen sie mit, dass viele Aktivisten von den Einsatzkräften entfernt wurden, ohne in Gewahrsam genommen worden zu sein. "Die Kapazitäten von Polizei und Justiz kommen bereits an ihre Grenzen", sagt Sprecherin Carla Hinrichs.
© Kay Nietfeld / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Vor gut anderthalb Wochen fiel hier in der St. Thomas Kirche in Kreuzberg der Startschuss für den Klimaprotest. Bei einer Kundgebung auf dem Berliner Wittenbergplatz bekunden Christen ihre Solidarität mit den Aktivisten der Letzten Generation. Danach sollte eine Andacht in der nahegelegenen Gedächtniskirche stattfinden. Doch laut Mitteilung der Letzten Generation hüllen sich die Gläubigen in orangene Warnwesten, um sich anschließend mit Sekundenkleber festzukleben – unter ihnen auch ein Jesuitenpater.
Im Märchenbrunnen steht die Aktivistin Judith Beadle mit einem Schild. Darauf steht: "In der Klimakatastrophe: Keine Kultur! Kein Wasser! Kein Leben!" Um ihre Nachricht Ausdruck zu verleihen, haben die Aktivisten der Letzten Generation das Brunnenwasser mit Pulver schwarz gefärbt. Einige überschütteten sich laut Mitteilung mit schwarzem Leim – ein Symbol für Erdöl.
Unterstützt wird die Letzte Generation bei ihrem Protest in Berlin von mehreren Wissenschaftlern, die an dem Protestmarsch durch die Bundeshauptstadt teilnehmen. Viele fühlen sich von der Regierung missachtet und sehen keine andere Möglichkeit, als sich auf der Straße Gehör zu verschaffen.
Auch die Kleinsten bekommen in der Hauptstadt mit, was der Klimaprotest bedeutet.
Bei der Sitzblockade der Klimaaktivisten an der Kreuzung an der Landsberger Allee ...
... brauchen Auto-, Bahnfahrer und Kunden der Tram viel Geduld. Die CDU fordert ein härteres Strafmaß gegen die Klimaaktivisten. Ihr Vorschlag: Protestler mit einer Bewährungsstrafe sollen keine weitere bekommen können. Der Antrag wurde im Bundestag von allen anderen Fraktionen zurückgewiesen.
Ruppig wird es für diese Aktivistin, die kurzzeitig von der Polizei festgenommen wird. Unterdessen konfrontieren Unterstützer der Letzten Generation die Bundestagsabgeordneten am Reichstag mit der Frage: "Warum lässt das Parlament zu, dass die Regierung die Verfassung bricht?"
"Heute gehen wir mit einem Protestmarsch auf die Straßen Berlins", teilt die Letzte Generation mit. Es werde nicht geklebt, die Polizei wisse, dass die Aktivisten ihr Wort halten. Mit Transparenten marschieren die Klimaprotestler unter anderem durch die Frankfurter Allee – um ihrer Verzweiflung Ausdruck zu verleihen, "dass unsere Regierung uns weiter in Richtung Klimakollaps führt".
Startpunkt des Protestzuges ist die St. Thomas Kirche in Kreuzberg. In der evangelischen Kirche hatten die Aktivisten den Klimaprotest vor einer Woche mit einer Pressekonferenz eröffnet. Mitglieder des evangelischen Kirchenkreises stellen sich hinter die Aktivisten, um die "Schöpfung zu bewahren".
Polizisten schleifen den letzten von drei Klimaaktivisten an einer Straße im Bezirk Berlin Schöneberg zu einem Mannschaftswagen. Am zweiten Protesttag, an dem die Letzte Generation Aktionen in der gesamten Hauptstadt abhält, zeigen sich die Sprecher der Bewegung optimistisch. In einer Pressemeldung teilen sie mit, dass viele Aktivisten von den Einsatzkräften entfernt wurden, ohne in Gewahrsam genommen worden zu sein. "Die Kapazitäten von Polizei und Justiz kommen bereits an ihre Grenzen", sagt Sprecherin Carla Hinrichs.
Polizisten schleifen einen Aktivisten von der A100 zu einem Gefangenentransport. Bislang haben die Beamten mehr als 40 Aktivisten in Gewahrsam genommen. Dort werde "über weitere Maßnahmen entschieden", schreibt die Polizei im Kurzbotschaftendienst Twitter. Nun werde geprüft, ob die Protestteilnehmer einem Richter vorgeführt werden.
Auch auf der A103, A111 und A113 und im weiteren Stadtgebiet brauchen (Berufs-)Pendler und Autofahrer starke Nerven, denn auch dort ist die Letzte Generation nach eigenen Angaben im Einsatz. Die Polizei kontrolliert die Proteste derweil mit einem Hubschrauber aus der Luft. 20 Aktionen konnten bereits aufgelöst werden, teilt ein Sprecher dem Berliner "Tagesspiegel" mit. 15 Rettungswagen seien durch die Blockaden behindert worden.
Am Kurfürstendamm in Berlin tauchen Klimaaktivisten der Letzten Generation die Fassade des Luxusgeschäfts Prada in organgene Farbe. "Die reichsten Deutschen emittieren tausendmal so viele Treibhausgase wie der Durchschnitt", kritisieren die Aktivisten in einer Mitteilung. Die "einfache Bevölkerung" müsse "die Konsequenzen tragen", während sich die Verursacher noch lange Zeit freikaufen könnten.
Am Freitag trommelt die Letzte Generation ihre Mitstreiter für einen Protestmarsch zum Brandenburger Tor zusammen. Zentrales Anliegen: ein Gesellschaftsrat. In dem Gremium sollen Bürger Päne erarbeiten, um "die Zerstörung unserer Lebensgrundlage" zu stoppen. Gleichzeitig wird bekannt, dass sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) am 2. Mai mit den Aktivisten zu Gesprächen treffen möchte. Nach Angaben der Bewegung ist Wissing der erste Minister, der öffentlich auf ein Gesprächsangebot der Aktivisten eingeht. Diese hatten ihn zuvor mehrfach auf unterschiedlichen Kanälen dazu aufgefordert.
Polizisten lösen zwei Klimaaktivisten, die sich an einem Reisebus in Berlin festgeklebt haben. Nach Angaben der Bewegung haben sich ungefähr 800 Personen aus ganz Deutschland zum Protest in Berlin angemeldet. Die Störaktionen konzentrieren sich zunächst auf das Regierungsviertel, bevor sich die Aktivisten in der ganzen Stadt verteilen.
Wahrscheinlich sollte es eine Überraschung werden, doch dabei war die eigentliche Nachricht bereits seit Wochen durchgesickert: Die Letzte Generation will Berlin lahmlegen. Am 18. April teilen die Aktivisten ihre Pläne der Öffentlichkeit mit: Mit friedlichem Widerstand wollen sie die Regierung zu mehr Klimafreundlichkeit zwingen. Die Berliner sollen sich auf "alle Formen des friedlichen Protests" gefasst machen – so lange, bis die Bundesregierung den Forderungen der Aktivisten nachkommt.
  • Berlin
  • Klimaprotest
  • Klimaprotestbewegung
  • Klima
  • Klimawandel
  • Klimaschutz

Mehr zum Thema

05. September 2025,18:20
8 Bilder
Helmut Newton

Riviera-Fotos Als Helmut Newton einst Adel, Stars und nackte Frauen fotografierte

05. September 2025,16:04
Polizeibeamte am Unfallort in Berlin

Berlin Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025,14:44
Marcel Fratzscher, Präsident des DIW

Ende der Flaute? DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025,11:28
Nach der Seilbahnkatastrophe steht Lissabon noch immer unter Schock

Seilbahnunglück Offenbar doch kein deutsches Todesopfer in Lissabon

05. September 2025,05:38
Ulrich Siegmund, Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

AfD-Politiker Ulrich Siegmund Dieser Mann schockt Sachsen-Anhalt

04. September 2025,17:11
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht an der Unfallstelle in Berlin-Wedding

Unfall in Berlin Auto fährt in Menschengruppe – Betreuerin und drei Kinder verletzt

04. September 2025,17:06
47 Sek.
Ibrahim Kayed an der Unfallstelle

Berlin Autofahrer rast in Schülergruppe: "Polizei schließt Terrormotiv aus"

03. September 2025,14:16
Der Vorfall ereignete sich im Berliner U-Bahnhof Leinestraße

U-Bahn Berlin Im Streit um Kopfhörer – Unbekannter beißt Mann Stück vom Ohr ab

03. September 2025,10:41
Eine Frau aus Berlin-Schöneberg gewinnt beim Lotto nach 30 Jahren Mitspielen 4,4 Millionen Euro. Foto: Tom Weller/dpa

Berlin Frau tippt seit 30 Jahren dieselben Lotto-Zahlen – nun gewann sie Millionen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 22:02 Uhr

Landkreis Diepholz: Auto erfasst Mutter mit drei Kindern auf Gehweg

05. September 2025 | 21:59 Uhr

Champions Hockey League: Eisbären Berlin verlieren mit 2:6 gegen Rauma

05. September 2025 | 21:57 Uhr

Umstrittene Diskussion: Palmer und AfD-Landeschef streiten - trotz Störungen

05. September 2025 | 21:55 Uhr

Flaggen gestohlen: Aus Solidarität: Bürger wollen Dorf mit Fahnen bunt machen

05. September 2025 | 21:54 Uhr

Vollsperrung auf B53: Wohnmobil stößt frontal mit Auto zusammen - fünf Verletzte

05. September 2025 | 21:03 Uhr

Aus der Politik in die Kunst: Neubrandenburger Ex-OB Witt mit Loriot-Programm auf Tour

05. September 2025 | 20:52 Uhr

Autobahnbau: A100: Fußgänger demonstrieren gegen Bauabschnitt

05. September 2025 | 20:44 Uhr

Sachsen-Anhalt: 18 rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei in 2023 und 2024

05. September 2025 | 20:33 Uhr

Frauenfußball: Bundesliga-Saison gestartet: Frankfurt gewinnt erstes Spiel

05. September 2025 | 20:28 Uhr

2. Fußball-Bundesliga: Grönning mit Doppelpack bei Herthas Testspiel-Sieg

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden