Thomas Walker hat sechs Jahre als Sozialarbeiter in Hamburger Gefängnissen gearbeitet. Als sich Covid-19 ausbreitete, schlitterten Insassen in eine doppelte Isolation: im Lockdown und im Gefängnis. Ein Gespräch über Resozialisierung und den Geruch von Gefängnissen.
Corona im Gefängnis "Kontakte nach außen sind weggebrochen": Was die Corona-Krise für Gefangene bedeutet

Die Corona-Krise hat den Gefängnisalltag durcheinander gewirbelt: Inhaftierte mussten lange in ihren Zellen verharren, Resozialisierungsmaßnahmen fanden eine Weile lang gar nicht statt
© SPmemory / gettyimages