Telefone

Artikel zu: Telefone

Frau mit Handy

Finnland schränkt Handynutzung an Schulen ein

Finnland schränkt zum neuen Schuljahr die Nutzung von Handys an Schulen ein. Am Freitag traten neue Gesetze in Kraft, wonach Telefone und andere mobile Geräte im Unterricht künftig nur noch mit Erlaubnis des Lehrers zu Lernzwecken, als Hilfsmittel oder aus gesundheitlichen Gründen benutzt werden dürfen. Eine im April verabschiedete Gesetzesänderung verbietet Schülern im Alter von sieben bis 16 Jahren die Nutzung von Handys während des Unterrichts.
Abu Walaa bei Prozess in Celle

Früherer IS-Chefanwerber Abu Walaa scheitert vor Gericht mit Antrag gegen Ausweisung

Der in Strafhaft sitzende frühere Salafistenprediger und IS-Chefanwerber Abu Walaa ist vor dem Verwaltungsgericht in Düsseldorf mit einem Antrag gegen seine Ausweisung gescheitert. Wie das Gericht am Mittwoch mitteilte, ist neben seiner Ausweisung auch die Verpflichtung rechtmäßig, sich nach Haftentlassung nur in einer bestimmten Stadt aufzuhalten und sich täglich bei der Polizei zu melden. Im Mai 2024 war Abu Walaa bereits mit einem Eilantrag gescheitert.
Gefängnis in Frankreich

Klein wie ein Feuerzeug: Mini-Telefone in französischen Gefängnissen beschlagnahmt

Französische Sicherheitskräfte haben in zahlreichen Gefängnissen chinesische Mini-Telefone von der Größe eines Feuerzeugs beschlagnahmt. Diese Mini-Mobiltelefone seien etwa dafür benutzt worden, aus der Haft heraus weiter Drogenhandel zu betreiben oder Morde in Auftrag zu geben, erklärte die Staatsanwältin Laure Beccuau am Dienstag in Paris. Insgesamt seien etwa 5000 dieser Geräte im Umlauf.