• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Mister Karstadt zeigt sein Archiv

Zur Galerie Mister Karstadt zeigt sein Archiv
Manche Gegenstände aus seiner Sammlung stehen nicht im Keller, sondern Holger Bergt nutzt sie jeden Tag. So wie dieses Karstadt-Besteck. Er sagt: "Ich mag am liebsten die Ästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und Stücke aus der Zeit bis in die Achtziger Jahre."
Manche Gegenstände aus seiner Sammlung stehen nicht im Keller, sondern Holger Bergt nutzt sie jeden Tag. So wie dieses Karstadt-Besteck. Er sagt: "Ich mag am liebsten die Ästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und Stücke aus der Zeit bis in die Achtziger Jahre."
© Holger Bergt
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Holger Bergt sagt, Karstadt sei sein halbes Leben. "Ich lebe Karstadt. Obwohl ich nie für das Unternehmen gearbeitet habe. Man nennt mich Mister Karstadt. Und das trifft es gut. Ich identifiziere mich mit der Firma, mit der Geschichte. Es fühlt sich an, als würde ich zu einer Familie gehören."
„Meine Begeisterung für das Kaufhaus ging los, als sie in Bremen 1988 den Umbau des Kaufhauses anfingen. Ich war 24 Jahre alt damals, unglücklich in meinem Job und lief oft an der Baustelle vorbei. Ich liebte die Architektur der Fassade sofort: Dieses Aufstrebende, in die Höhe denkende. Auch die historischen Gebäude wie das Haus in Kiel im Bild begeisterten mich. Ich beschloss, Architektur zu studieren und meine Diplomarbeit über die Karstadt-Architektur zu schreiben."  
Holger Bergt besuchte zahlreiche Häuser und Archive und sammelte Material. Keine der Hochschulen nahm ihn als Studenten auf. Aber seine Leidenschaft war längst geweckt. Er recherchierte privat weiter. Besuchte die Mitarbeiter in verschiedenen Häusern bundesweit und sammelte alles, was mit Karstadt zu tun hatte.
Holger Bergt sagt, er hörte einfach nie auf, Mitarbeiter in verschiedenen Filialen zu besuchen. Er macht das bis heute, viele der Menschen dort seien mittlerweile gute Freunde von ihm. Zum Beispiel die Mitarbeiterinnen im Haus Wismar:  Viola Hopp, Uta Moyseszik und Brigitte Wieck (von links).    "Andere gehen in die Muckibude, um ihren Kopf nach der Arbeit auszuschalten. Für mich ist das Karstadt. Wenn ich eintauche in meine Archiv-Kisten, ist alles sonst weg aus meinem Kopf."
Im Unternehmen kennen sie Holger Bergt mittlerweile, oft schenken ihm Menschen Dinge, die sie nicht mehr verwenden können. Kürzlich habe ihm jemand die Eingangstür für einen Bunker vermacht, der einmal unter einem der Kaufhäuser lag, erzählt Holger Bergt am Telefon. Wenn eine Filiale schließen muss, was in den vergangenen Jahren häufig vorkommt, fährt Holger Bergt oft hin und fragt, ob er noch etwas mitnehmen darf. Heute lagern ungefähr 4000 historische Stücke in seinem Keller. Alte Kleiderbügel zum Beispiel. Von denen hat Bergt schon über 400 Stück. Die meisten der Holzbügel stammen aus den Dreißiger Jahren. 
Eine Hutschachtel und ein Zylinder aus der ersten Karstadt-Filiale in Lübeck. Holger Bergt sagt: "Sie stammt aus der Zeit um den Ersten Weltkrieg. Damals war die Firma noch rein im Privateigentum von Rudolph Karstadt und seiner Ehefrau. Erst, als Karstadt 1920 mit Althoff fusionierte, wurde daraus eine AG. Mit der Weltwirtschaftskrise brach alles zusammen wie ein Kartenhaus. Damals hatten Karstadt und Althoff ihre größte Expansionsphase. Aber während der Krise ging das Unternehmen bankrott, weil sie für die Neubauten so viele Kredite aufgenommen hatten. Frau Karstadt sollte ihre Juwelen verkaufen. Nach dem Krieg musste man von ganz vorn anfangen."   
"Das hier ist eine Inventaraufstellung aus Wismar, aus der Nazizeit. Das Haus in Wismar ist auch Sinnbild der deutschen Teilung: Die Kaufhäuser hießen in der DDR "Centrum“ oder "Magnet" statt Karstadt. Nach der Wiedervereinigung gab es eine besondere Verbindung zwischen dem Stammhaus in Wismar und der ersten Filiale in Lübeck: Wismar bezog seine Waren von dort und die Mitarbeiter schulten das Personal um. In Wismar sprechen sie heute noch von der „großen Schwester“ in Lübeck. Die Schließung des Hauses hat sie alle sehr heftig getroffen dort", sagt Mister Karstadt.
Manche Gegenstände aus seiner Sammlung stehen nicht im Keller, sondern Holger Bergt nutzt sie jeden Tag. So wie dieses Karstadt-Besteck. Er sagt: "Ich mag am liebsten die Ästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und Stücke aus der Zeit bis in die Achtziger Jahre."
In den Neunzigern kam das Karstadt-Blau auf. Das Quadrat in der Farbe war sehr typisch für die Zeit. Damals gab es einen Konflikt mit Beiersdorf: Karstadt sei zu dicht am Nivea-Blau, hieß es. Man änderte die Farbe dann leicht ab.  Stücke aus der Zeit der Zweitausender und in der Galeria-Optik mag Holger Bergt weniger gern. Deshalb besitzt er kaum Artefakte aus der Gegenwart.  Bergt sagt: "Vielleicht ist es  einfacher für mich, auch in der aktuellen Krisenlage Fan zu sein, weil ich kein Mitarbeiter bin und nicht am eigenen Leib erlebe, wie die Menschen mittlerweile oft behandelt werden. Zum Beispiel, wenn Häuser geschlossen werden. Ich hoffe wirklich, sie machen nicht noch mehr Filialen dicht. Vor allem hoffe ich das für die Mitarbeitenden. Und es wird langsam ein bisschen voll in meinem Keller."

Mehr zum Thema

04. November 2025,20:13
Eisbachwelle in München verschwunden

Eisbachwelle in München Auf der Suche nach der verlorenen Welle

04. November 2025,12:18
Ein Kita-Kind auf dem Boden, es weint und die Erzieherin ist weit und breit nicht zu sehen

Ex-Erzieherin Was ich früher bei Eltern schlimm fand – und plötzlich selbst tat

30. Oktober 2025,18:26

Jetzt abonnieren Das Gefühl der Woche – der Newsletter

03. November 2025,19:52
Fehlgeburt: eine Frau sitzt im halbschatten auf dem Bett und schaut in die Kamera

Fehlgeburt Ich wusste, ich kann noch nicht abschließen

03. November 2025,18:43
Profisurferin Valeska Schneider in Aktion.

München Profisurferin Valeska Schneider: "Der Eisbach ist mein Heimathafen"

01. November 2025,18:25
Asternweg: Katharina Welsh-Schied zeigt ihre tätowierten Fäuste, auf den "Good Life" zu lesen ist

Sozialer Brennpunkt Asternweg Wer hier lebt, ist ganz unten. Und sie hilft

31. Oktober 2025,14:51
Alexander S. vor dem Landgericht Mannheim

Amokfahrt in Mannheim Kurz bevor er Gas gab, postete er ein Lied: "Feuer frei!"

29. Oktober 2025,14:51
Christina Block und ihr Anwalt Ingo Bott

Block-Prozess, Tag 19 "Ich bin überzeugt, dass meine Kinder auch heute noch in Gefahr sind"

27. Oktober 2025,03:55
Bianca Jankovska Portrait

Interview mit Coach "Erst zu kündigen, wenn man einen neuen Job hat, ist der falsche Ansatz"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 23:04 Uhr

Spritztour schnell beendet: Nach rasanter Flucht: Polizei fasst Ortsschild-Diebe

04. November 2025 | 22:57 Uhr

Fußball: Südbadischer Sportpreis und "Hall of Fame" für Jogi Löw

04. November 2025 | 22:57 Uhr

Verkehr: Kollision mit Sattelzug – zwei Verletzte

04. November 2025 | 22:44 Uhr

Bremer Brücke: VfL Osnabrück: Stadtrat stimmt für Sanierung des Stadions

04. November 2025 | 22:28 Uhr

Russischer Nationalfeiertag: Pianist Justus Frantz erhält Freundschaftsorden von Putin

04. November 2025 | 22:19 Uhr

Luftverkehr: Drohne am Münchner Flughafen? Landebahn kurz gesperrt

04. November 2025 | 22:14 Uhr

Verkehrsunfall: Falschfahrer flieht nach schwerem Unfall auf B50

04. November 2025 | 22:01 Uhr

Basketball: Niners Chemnitz verlieren nach klarer Führung im Eurocup

04. November 2025 | 21:52 Uhr

Rundfunk: BSW will mehrheitlich gegen Rundfunkreform stimmen

04. November 2025 | 21:31 Uhr

Unfall auf Bundesstraße: Seniorin übersieht Motorrad – Mann schwer verletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden