Bischofssynode Papst Franziskus spricht seinen Vorgänger Paul VI. selig

Zum Abschluss der katholische Familiensynode in Rom wurde Papst Paul VI. seliggesprochen. Papst Franziskus feierte mit tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz eine Messe, zur Feier der Seligsprechung.

Papst Paul VI. wurde heute seliggesprochen. Der 1897 geborene Italiener, der mit bürgerlichem Namen Giovanni Battista Montini hieß, war von 1963 bis zu seinem Tod 1978 Oberhaupt der katholischen Kirche. Er führte das von seinem Vorgänger Johannes XXIII. eröffnete Zweite Vatikanische Konzil zu Ende. Mit der 1968 veröffentlichten Enzyklika "Humanae Vitae" reagierte der Pontifex auf die Antibabypille und verbot jegliche Form von künstlicher Geburtenkontrolle.

Als Voraussetzung für die Seligsprechung des Papstes, der 1970 ein Attentat auf dem Flughafen von Manila überlebte, erkannte die zuständige Kongregation die Heilung eines ungeborenen Kindes von einer eigentlich unheilbaren Krankheit als Wunder an.

AFP
AFP

Mehr zum Thema