Manila

Artikel zu: Manila

Das indische Militärschiff "INS Delhi" in Manila

Spannungen mit China: Erste gemeinsame See-Patrouille Indiens und der Philippinen

Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit China im Südchinesischen Meer sind erstmals Schiffe der philippinischen und indischen Marine gemeinsam in dem Seegebiet auf Patrouille gefahren. An der zweitägigen Kontrollfahrt, die bereits am Sonntag begann, nahmen drei indische Schiffe teil. Am Montag reiste der philippinische Staatschef Ferdinand Marcos jr. zu einem Staatsbesuch nach Indien. China warf den Philippinen vor, andere Länder in den Konflikt hineinzuziehen, um "Unruhe zu stiften".
Überschwemmt

Überschwemmt

In der philippinischen Metropolregion Manila hat Starkregen zu Überschwemmungen geführt. Die Straßen in Malabon sind unter Wasser.
Überschwemmungen in der Hauptstadt Manila

Philippinen: Flugausfälle und geschlossene Schulen wegen Tropenstürmen

Auf den Philippinen droht sich nach tagelangen heftigen Regenfällen und Überschwemmungen die Lage durch den Taifun "Co-May" noch zu verschärfen. Rund 70 Flüge wurden vorsorglich gestrichen, wie die Luftfahrbehörde am Donnerstag mitteilte. Auf der Hauptinsel Luzon blieben zudem die Schulen geschlossen. "Co-May" sollte nach Angaben des Wetterdienstes voraussichtlich am Freitagmorgen mit Windstärken von 120 Stundenkilometern an der Westküste von Luzon auf Land treffen. Weitere Regenfällen brachten Ausläufer des Tropensturms "Francisco" mit sich.
Überschwemmt

Überschwemmt

Land unter in Manila: In der philippinischen Hauptstadt müssen zahlreiche Menschen aus ihren überschwemmten Häusern gerettet werden. Starke Regenfälle in Folge von Taifun "Wipha" sind für die Überschwemmungen verantwortlich.