Pegida - Dresdner wehren sich gegen die rechte Bewegung
Internetaktion #IchBinDresdenDresden wehrt sich gegen Pegida
Hass und menschenverachtende Parolen: Seit einem Jahr ziehen die Pegida-Demonstranten durch die Dresdner Innnenstadt. Jetzt setzen sich die Bürger auf Twitter und Facebook für den Ruf der Stadt ein. Ihr Motto: Wir sind nicht Pegida.
Auf der Pegida-Demonstration am vergangenen Montag haben zwei Galgen für einen weiteren negativen Höhepunkt gesorgt. "Reserviert Sigmar 'das Pack' Gabriel" und "Reserviert Angela 'Mutti' Merkel" stand auf Schildern, die an den Galgen hingen. Der Vorfall war nur einer von zahllosen Auswüchsen, die die Demonstranten der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" in dem Jahr ihres Bestehens hervorbrachten.
Durch die Flüchtlingskrise hat Pegida zuletzt wieder Zulauf erhalten. Rund 9.000 Demonstranten waren am vergangen Montag auf der Straße. Jetzt zum Jahrestag der rechten Bewegung haben deshalb Dresdner eine Internetaktion gestartet, um sich gegen die Hass-Protestierer zu wehren. Dresden, so lautet ihre Botschaft, ist nicht Pegida. Auf Twitter machen Bürger unter dem Hashtag #IchBinDresden mobil und demonstrieren so für Weltoffenheit und Toleranz. Auf Facebook gibt es die Seite "Herz statt Hetze."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">»Dresden ist zu schön für Hetze und Verblendung« sagt <a href="https://twitter.com/Anschaaa?ref_src=twsrc%5Etfw">@Anschaaa</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/IchbinDresden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#IchbinDresden</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/HerzstattHetze?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#HerzstattHetze</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/nopegida?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#nopegida</a> <a href="http://t.co/xfm2OcEpEz">pic.twitter.com/xfm2OcEpEz</a></p>— Dresden 🇺🇦 🇮🇱 offen & bunt (@BuntesDresden) <a href="https://twitter.com/BuntesDresden/status/655360559592964096?ref_src=twsrc%5Etfw">October 17, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Rektor der TU Dresden für Weltoffenheit, Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit <a href="https://twitter.com/BuntesDresden?ref_src=twsrc%5Etfw">@BuntesDresden</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/IchbinDresden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#IchbinDresden</a> <a href="http://t.co/fr3m3sTDem">pic.twitter.com/fr3m3sTDem</a></p>— TU Dresden (@tudresden_de) <a href="https://twitter.com/tudresden_de/status/654619876233977856?ref_src=twsrc%5Etfw">October 15, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Polizei bereitet sich für Montag unterdessen auf einen Großeinsatz vor. Sie rechnet angesichts der überregionalen Mobilisierung von Anhängern und Gegnern mit Zehntausenden Menschen auf den Straßen der sächsichen Hauptstadt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Ich behandle alle Menschen"<br>Prof. Stefan R. Bornstein, Direktor Poliklinik II am UKD<a href="https://twitter.com/hashtag/IchbinDresden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#IchbinDresden</a> <a href="http://t.co/eogH4IXpx6">pic.twitter.com/eogH4IXpx6</a></p>— Dresden 🇺🇦 🇮🇱 offen & bunt (@BuntesDresden) <a href="https://twitter.com/BuntesDresden/status/655263714040483840?ref_src=twsrc%5Etfw">October 17, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">CSD Dresden "Wir sind Dresdner, aber nicht braun, sondern bunt"<a href="https://twitter.com/hashtag/IchbinDresden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#IchbinDresden</a> <a href="http://t.co/kuJJW1adw6">pic.twitter.com/kuJJW1adw6</a></p>— Dresden 🇺🇦 🇮🇱 offen & bunt (@BuntesDresden) <a href="https://twitter.com/BuntesDresden/status/655398857052962817?ref_src=twsrc%5Etfw">October 17, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/IchbinDresden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#IchbinDresden</a> - wo immer sich jemand gegen Pegida stellt. <a href="https://twitter.com/hashtag/nopegida?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#nopegida</a> <a href="http://t.co/vIpkSBDOjy">pic.twitter.com/vIpkSBDOjy</a></p>— Björn Pasold (@BjoernPasold) <a href="https://twitter.com/BjoernPasold/status/654672787945091074?ref_src=twsrc%5Etfw">October 15, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.