Fußball-Bundesliga St. Pauli-Trainer Blessin: "Spieler sind klar in der Birne"

Kommt als Gast in seine Heimat: FC St. Paulis Trainer Alexander Blessin. Foto: Christian Charisius/dpa
Kommt als Gast in seine Heimat: FC St. Paulis Trainer Alexander Blessin. Foto
© Christian Charisius/dpa
Der FC St. Pauli legt einen erstaunlich guten Start in die Bundesliga-Saison hin. Sorgen, dass deshalb einer seiner Spieler abhebt, macht sich Cheftrainer Alexander Blessin nicht.

Trotz des besten Bundesliga-Starts in der Vereinsgeschichte ist von Selbstzufriedenheit beim FC St. Pauli nichts zu spüren. "Wenn man auf die Interviews guckt, die meine Jungs geführt haben, dann sieht man schon sehr, sehr viel Selbstkritik", sagte Cheftrainer Alexander Blessin und verwies auf die Aussagen seiner Abwehrstrategen Hauke Wahl und Eric Smith. Sie hatten unter anderem fehlende Cleverness in manchen Situationen bemängelt. "Und das zeigt mir einfach, dass sie klar in der Birne sind."

Nach dem 3:3 gegen Borussia Dortmund, dem 2:0 im Stadtderby beim HSV und dem 2:1 gegen den FC Augsburg stehen die Hamburger vor der Partie am Freitag (20.30 Uhr/Sky) beim deutschen Pokalsieger VfB Stuttgart mit sieben Punkten auf Rang vier der Fußball-Bundesliga. Dennoch gibt es noch genug Verbesserungspotenzial, wie Blessin betont. 

Noch genug Verbesserungspotenzial

Bei der Spieltagspressekonferenz vor dem Spiel in Stuttgart monierte er wie schon am Samstag nach dem Erfolg gegen die Augsburger zu viele Kurzpässe in Ballbesitzphasen, mit denen der Gegner zum Pressing eingeladen worden sei. Auch habe er Defizite im Verschieben gesehen. "Das ist mir auch wichtig, dass die Jungs da genau das Gleiche dann auch von sich geben", sagte er. 

Das Spiel in Stuttgart ist für den Schwaben auch eine Reise in die Heimat. Seine Familie lebt noch in der Nähe der Landeshauptstadt. Von 1997 bis 1999 spielte Blessin selbst für den Verein und kam auf sieben Bundesliga- und sogar ein UEFA-Pokal-Spiel.

Blessin zu Gast in der Heimat

Etwas Besonderes sind die Spiele für ihn nicht mehr. "Das liegt auch einige Jahrzehnte zurück", sagte der 52-Jährige. Er habe auch keinen Kontakt mehr zum VfB. Der familiäre Aspekt spiele aber "natürlich schon noch eine Rolle", meinte er. So sei sein Bruder VfB-Fan und Dauerkarteninhaber. 

Mehr beschäftigt ihn der VfB Stuttgart der Gegenwart. "Das wird eine absolute Herausforderung", sagte er, auch wenn der VfB mit zwei Niederlagen und einem Sieg durchwachsen gestartet ist. Er erinnerte an die beiden Spiele der vergangenen Saison, als die Kiezkicker kurz vor Weihnachten 1:0 in Stuttgart gewannen, in der Rückrunde dann 0:1 gegen die Schwaben verloren. "Es war ganz schwierig, sie zu greifen", sagte Blessin. "Speed gepaart mit großer Qualität am Ball", beschrieb er die Stuttgarter Mannschaft. 

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Kapitän weiter im Wartestand 

Jackson Irvine muss sich noch gedulden, um endlich sein Comeback für den FC St. Pauli zu geben. Nach seiner langwierigen Fußverletzung stand er gegen den FC Augsburg immerhin schon mal im Kader. Nun plagen den australischen Kapitän muskuläre Probleme. Gegen Stuttgart werde es nicht reichen, meinte Blessin.

dpa