35 Jahre Deutsche Einheit Lies: 3. Oktober steht für Freude über Wiedervereinigung

Olaf Lies (SPD) sieht im Tag der Deutschen Einheit einen Grund zur Freude. (Archivbild) Foto: Jens Kalaene/dpa
Olaf Lies (SPD) sieht im Tag der Deutschen Einheit einen Grund zur Freude. (Archivbild) Foto
© Jens Kalaene/dpa
Ministerpräsident Lies nimmt in Saarbrücken an der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit teil. Die Wiedervereinigung sei ein Glücksfall der Geschichte gewesen, sagt der Regierungschef.

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies hat die vor 35 Jahren vollzogene deutsche Einheit als Glücksfall der Geschichte bezeichnet. "Der 3. Oktober steht für die große Freude über die Wiedervereinigung", sagte Lies mit Blick auf die zentrale Feier des Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken, an der er teilnimmt.

Der Tag erinnere aber auch an die Aufgabe, dass es in Ost- und Westdeutschland gleiche Chancen, Möglichkeiten und Lebensperspektiven geben müsse, sagte der SPD-Politiker. Auch wenn niemand bestreite, dass noch viel Arbeit vor den Deutschen liege, dürfe man nicht vergessen, dass die Deutsche Einheit für das Gemeinsame und nicht für das Trennende stehe. 

"In Zeiten, in denen man häufig den Eindruck gewinnen kann, dass Trennung und Spaltung viel stärker wahrgenommen werden als das Gemeinsame, ist der Tag der Deutschen Einheit auch ein wichtiges Signal dafür, wieder mehr das Verbindende zu stärken, um zusammen an einer guten Zukunft für uns alle zu arbeiten", sagte Lies.

dpa