Anzeige
Anzeige

Elektromobilität Batterie gegen Brennstoffzelle: Welches E-Auto beim Langstreckentest überzeugen kann

Der Hyunday Nexo an einer Wasserstofftankstelle in der Hamburger Hafencity
Wasserstofftankstelle in der Hamburger Hafencity
© Philipp von Ditfurth
Der Wettkampf führt quer durch Deutschland. 2000 Kilometer in zwei Elektro-Autos: Batterie gegen Brennstoffzelle – wer setzt sich durch?
Von Frank Janßen

An spektakuläre Auftritte ist die Brennstoffzelle gewöhnt. Sie kam bereits in den Raumfahrzeugen der „Apollo“-Missionen zum Mond zum Einsatz. Schwarz-weiß und verrauscht gelangten die Bilder zur Erde, wo zukunftsfrohe Experten erklärten, wie der Minireaktor zur Stromgewinnung funktioniert: Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff zu Wasser; elektrische Energie wird freigesetzt. Ein geniales Konzept. Seit Jahrzehnten scheint der Durchbruch für den Massenmarkt unmittelbar bevorzustehen – und lässt doch immer wieder auf sich warten.

Mehr zum Thema

Newsticker