Brand in Werkshalle Explosion in Lkw-Werkstatt - Feuer flammte wieder auf

Nach der Explosion in Castrop-Rauxel steht die Ursache noch nicht fest (Archivbild) Foto: Bernd Thissen/dpa
Nach der Explosion in Castrop-Rauxel steht die Ursache noch nicht fest (Archivbild) Foto
© Bernd Thissen/dpa
Nach der Explosion in einer Lkw-Werkstatt in Castrop-Rauxel geht die Suche nach der Ursache weiter. Zwei Menschen hatten schwerste Brandverletzungen erlitten. Nachts flammte das Feuer wieder auf.

Nach der Explosion in einer Lkw-Werkstatt in Castrop-Rauxel ist das Feuer in der stark zerstörten Werkshalle am frühen Morgen kurzzeitig wieder aufgeflammt. Beamte der Autobahnpolizei hätten die Flammen gegen 03.00 Uhr gemeldet, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Feuerwehr habe die Nachbrände schnell gelöscht. Offenbar hätten sich Glutnester entzündet. 

Bei der Explosion und dem nachfolgenden Brand hatten zwei Menschen schwerste Brandverletzungen erlitten. Sie kamen in Krankenhäuser. Zu ihrem Gesundheitszustand gab es keine neuen Informationen. Die Suche nach der Unfallursache gehe weiter, sagte eine Polizeisprecherin. Brandermittler der Polizei hatten bereits am Freitagmittag mit ihren Untersuchungen begonnen.

Flüssiggas-Transporter hatte keine Ladung im Tank

In der Werkstatt wurde ein Flüssiggas-Transporter repariert, der laut Feuerwehr aber keine Ladung, sondern nur ein Schutzgas im Tank hatte. Die beiden Schwerverletzten seien zum Zeitpunkt der Explosion gegen 8.15 Uhr in der Halle gewesen, aber nicht unmittelbar an dem Lastwagen. 

Der nach der Explosion ausgebrochene Brand hatte die Halle stark zerstört. Laut Feuerwehr wurden auch zwei in der Nähe abgestellte Pkw und ein Lkw beschädigt. Zur Schadenshöhe wollte der Feuerwehrsprecher am Samstag keine Schätzung abgeben.

Die Feuerwehr hatte das Feuer am Freitag nach etwa zwei Stunden unter Kontrolle. Die Werkstatt steht in einem Gewerbegebiet nur etwa 25 Meter entfernt von einer Tankstelle. Die Tankstelle sei aber nicht betroffen gewesen, hieß es.

dpa

Mehr zum Thema