Der FSV Mainz 05 will die Englische Woche mit einem Erfolgserlebnis beenden. Angesichts der Niederlagenserie, inklusive der beiden Niederlagen in der Fußball-Bundesliga und dem DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart, brauchen die Rheinhessen auch dringend ein positives Erlebnis, um endlich den Turnaround zu schaffen. "Wir sind total bereit für Werder. Es wird Zeit, dass wir endlich ein Spiel gewinnen und ein Erfolgserlebnis haben", sagte Coach Bo Henriksen vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky und DAZN) gegen Werder Bremen.
Trotz der Niederlagen am vergangenen Wochenende und unter der Woche gegen Stuttgart habe er ein gutes Gefühl, dass sich die Mannschaft besser präsentiert habe. "Wir hatten viel Power und Energie, sind unheimlich viel gelaufen. Wir müssen es nur im letzten Drittel besser machen. Das gilt auch für hinten", sagte der Däne.
Henriksen wieder als Motivator gefragt
In der Liga stehen sechs Pleiten bei nur einem Sieg und einem Unentschieden zu Buche. Mit vier Punkten hängen die Mainzer im Tabellenkeller fest. "Wenn man aber den Expected-Goal-Wert betrachtet, müssten wir eigentlich 10,3 Punkte haben. Das stimmt mich zuversichtlich und zeigt, dass nicht alles schlecht ist", betonte Henriksen. Der Glaube ans Gewinnen sei nie verloren gegangen.
Wie zu Beginn seiner Zeit in Mainz vor rund eineinhalb Jahren ist Henriksen als Motivator gefragt. Wie damals greift er auch jetzt in seine Trickkiste, bleibt authentisch, verbiegt sich nicht. "Das könnte ich auch gar nicht. Ich bin immer positiv. Wir reden viel, sie bekommen ihre Freiheiten und ich zeige auch mein Herz", sagt der 50-Jährige.
Saison noch jung
Wichtig sei es, dass die Spieler befreit auftreten, ohne Druck. Den versucht er seinen Schützlingen zu nehmen, schließlich sei die Saison noch recht jung. "Sie müssen spielen, als wären sie fünf. Sie sollen einfach Spaß haben, auch wenn wir alle wissen, dass es eine schwierige Phase ist", sagte Henriksen, der personell aus dem Vollen schöpfen kann.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
