Musikwettbewerb Ungarin erhält Fanny Mendelssohn Kompositionspreis

Die Ungarin Abigél Varga (links) hat den Fanny Mendelssohn Kompositionspreis bekommen. Foto: Ulrich Schrader/International Acade
Die Ungarin Abigél Varga (links) hat den Fanny Mendelssohn Kompositionspreis bekommen. Foto
© Ulrich Schrader/International Academy of Media and Arts /dpa
Ein Preis für zeitgenössische Musik erinnert an eine Komponistin aus der Romantik - Fanny Mendelssohn, die ältere Schwester Felix Mendelssohn Bartholdys. Der Preis wurde nun zum zweiten Mal vergeben.

Die Ungarin Abigél Varga hat den Fanny Mendelssohn Kompositionspreis bekommen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde zum zweiten Mal vergeben und am Wochenende bei einem Preisträgerkonzert im Cage-Haus in Halberstadt verliehen. Varga, Jahrgang 1996, setzte sich unter 42 Bewerberinnen und Bewerbern durch, wie das Festival Klangart Vision für zeitgenössische Musik in Sachsen-Anhalt mitteilte. 

Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847) war eine deutsche Komponistin der Romantik. Die Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy machte sich auch als Pianistin und Dirigentin einen Namen und hatte den Maler Wilhelm Hensel geheiratet. Preisträgerin Abigél Varga lebt als freischaffende Komponistin in Frankfurt am Main. Die an sie vergebene Auszeichnung soll Komponistinnen und Komponisten im Alter von unter 35 Jahren und mit Wohnsitz in Europa fördern.

dpa