Landtag Kretschmer spricht im Landtag zu Investitionen in Kommunen

In einer Regierungsbefragung ergreift am Donnerstag Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Wort. Foto: Robert Michael/dp
In einer Regierungsbefragung ergreift am Donnerstag Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Wort. Foto
© Robert Michael/dpa
Ministerpräsident Kretschmer stellt im Landtag Pläne für Investitionen in Sachsen und die Kommunen vor. Es stehen auch Debatten zu Steuern, Wehrpflicht und zum Nationalpark Sächsische Schweiz an.

Im Landtag spricht am Donnerstag Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zur Modernisierung des Freistaats. In der Regierungsbefragung soll es Investitionen in Land und Kommunen gehen. 

Die Sitzung beginnt (10.00 Uhr) mit drei aktuellen Debatten zu den Themen "Wiedervereinigung ohne Einheit" auf Antrag des BSW, der Besteuerung von Superreichen (SPD) und zur Weiterentwicklung des Nationalparks Sächsische Schweiz (Grüne). Beraten wird anschließend auch über einen Antrag der Linken zu Wehrpflicht und Freiwilligendiensten.

Laut Tagesordnung stehen zudem Entscheidungen zu weiteren Anträgen an, darunter eine "Führerscheinoffensive für Auszubildende" (AfD) und die Verteilung des Sondervermögens vom Bund an die Länder (Linke).

dpa