Der Deutsche Tourismustag soll 2026 in Leipzig stattfinden. Das Saarland übergab in Saarbrücken offiziell den Staffelstab für die Ausrichtung der größten Fachtagung im Deutschlandtourismus an den Freistaat, wie das sächsische Tourismusministerium mitteilte. Die Organisation übernimmt ein Bündnis aus sächsischen Tourismusakteuren - unter anderem der Landestourismusverband Sachsen.
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) bezeichnete die Wahl Leipzigs als Gastgeberstadt als bedeutendes Zeichen: "Der Deutsche Tourismustag ist die größte Fachtagung im Deutschlandtourismus und zieht jedes Jahr mehrere hundert Gäste an." Es sei ein starkes Signal, dass der Tourismustag im kommenden Jahr nach Leipzig kommt.
Klepsch verwies auf die Entwicklung des Tourismus im Freistaat: "Sachsen hat sich in den letzten 35 Jahren zu einem starken Tourismusland entwickelt." Rund acht Millionen Gäste buchten jährlich 20 Millionen Übernachtungen. Der Tourismus erwirtschafte 9,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz, und etwa 190.000 Menschen lebten davon.
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) richtet die Tagung federführend aus. Neben Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Fachforen stehen auch Exkursionen auf dem Programm, bei denen die Gastgeberstadt ihre touristischen Besonderheiten präsentiert.