Feuerwehreinsatz Holzofen verursacht Wohnhausbrand

Der Schaden liegt nach Polizeiangaben bei etwa 50.000 Euro. (Symbolbild) Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Der Schaden liegt nach Polizeiangaben bei etwa 50.000 Euro. (Symbolbild) Foto
© Philipp von Ditfurth/dpa
Am Sonntagabend rückt die Feuerwehr im Unstrut-Hainich-Kreis zu einem Einsatz in einem Wohnhaus aus. Die Polizei prüft nun, ob es sich um fahrlässige Brandstiftung handelt.

Ein Holzofen hat einen Brand in einem Wohnhaus in Nottertal-Heilinger Höhen (Unstrut-Hainich-Kreis) verursacht. Im Heizraum des Hauses sei das Holz so gelagert worden, dass es sich nach ersten Erkenntnissen der Polizei am Sonntagabend entzündet habe und der Raum Feuer gefangen habe. Da der Wohnraum des Hauses von den Flammen verschont geblieben sei, sei das Haus weiterhin bewohnbar, hieß es weiter.

Das Feuer wurde noch in der Nacht vollständig gelöscht. Ein Bewohner des Hauses, dessen Alter unbekannt war, kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Die Polizei prüfe nun, ob aufgrund der Lagerung des Holzes ein Fall von fahrlässiger Brandstiftung vorliege.

dpa

Mehr zum Thema