
Schweden gehört zu den familienfreundlichsten und emanzipiertesten Ländern der Welt. Das zeigt sich auch bei den Elternzeitregelungen. Ganz selbstverständlich sind 90 Tage je Elternteil für die Kinderbetreuung vorgesehen, übertragbar sind diese Tage nicht. Insgesamt dürfen Eltern bis zu 480 Tage zu Hause bei ihrem Kind bleiben. In dieser Zeit können die Eltern staatliche Beihilfe bekommen. In Deutschland haben Eltern jeweils Anspruch auf drei Jahre Elternzeit, Elterngeld steht ihnen insgesamt maximal 14 Monate lang zu.
© Johan Bävman