• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • "100 Jahre Lebensglück": Was diese Hundertjährigen vom Leben gelernt haben

Bildband "100 Jahre Lebensglück" Was diese Hundertjährigen vom Leben gelernt haben

  • von Ilona Kriesl
  • 05. Oktober 2017
  • 06:49 Uhr
Tonia Nola - geboren am 4. Februar 1914 in Silanus, Sardinien (Italien)  Tonia Nola wuchs in Silanus auf Sardinien auf, einem kleinen Bergdorf am Fuße des Monte Arbo. Ihr Lebenslauf zeichnet sich vor allem durch eines aus: Beständigkeit. Sie hat ihr Heimatdorf ihr Leben lang nie verlassen, hat nie geheiratet oder Kinder bekommen. Sie arbeitete als Haushaltshilfe - ihr Leben lang. Gefragt nach ihrem Rat für ein langes Leben, antwortet die Sardin: "Heiter und ohne Stress arbeiten, nicht neidisch sein und viel Minestrone essen."
Bildband "100 Jahre Lebensglück" von Karsten Thormaehlen
Tonia Nola - geboren am 4. Februar 1914 in Silanus, Sardinien (Italien)
Tonia Nola wuchs in Silanus auf Sardinien auf, einem kleinen Bergdorf am Fuße des Monte Arbo. Ihr Lebenslauf zeichnet sich vor allem durch eines aus: Beständigkeit. Sie hat ihr Heimatdorf ihr Leben lang nie verlassen, hat nie geheiratet oder Kinder bekommen. Sie arbeitete als Haushaltshilfe - ihr Leben lang. Gefragt nach ihrem Rat für ein langes Leben, antwortet die Sardin: "Heiter und ohne Stress arbeiten, nicht neidisch sein und viel Minestrone essen."
© Karsten Thormaehlen/Knesebeck Verlag
Zurück Weiter
Sie erlitten Schicksalsschläge, arbeiteten hart - und wurden trotz oder gerade wegen ihres bewegten Lebens über 100 Jahre alt. Der Fotograf Karsten Thormaehlen hat hundertjährige Menschen weltweit porträtiert - und nach ihrem Rezept für ein gutes Leben befragt.

Ihre Lebensläufe könnten unterschiedlicher nicht sein, doch sie eint eine Besonderheit: Die Menschen, die Fotograf Karsten Thormaehlen für seinen Bildband "100 Jahre Lebensglück: Weisheit, Liebe, Lachen" porträtiert hat, haben ein geradezu biblisches Alter von 100 Jahren und mehr erreicht. Thormaehlen reiste für die Bilder um die ganze Welt. Er besuchte Orte, an denen Menschen häufig sehr alt werden, wie Japan oder Sardinien. Doch auch in anderen Ländern, darunter Deutschland und die Schweiz, fand er interessante Protagonisten für sein Projekt.

Gesichter, die Geschichten erzählen

Im Zentrum der 52 Aufnahmen steht der Mensch selbst. Schlicht, geradezu reduziert wirken die Fotografien. Thormaehlen lässt stattdessen die Gesichter der Hundertjährigen erzählen: Sie berichten von Hoffnung und Trauer, einem entbehrungsreichen Leben, teils auch von einem Leben im Wohlstand. In den Augen einiger Protagonisten lässt sich sogar noch ein Funke Kindlichkeit, Verspieltheit erahnen. Ob das wohl das Geheimnis einiger Hundertjähriger ist? Dass sie nie verlernt haben, diese kindliche Seite an sich zu bewahren? Unweigerlich lassen die Bilder auch an die eigene Zukunft denken: Lebe ich so, wie ich leben will? Oder sollte ich mich verändern, um eines Tages ebenso zufrieden auf mein Leben blicken zu können?

"Ich kann mir nichts Aufregenderes vorstellen, als vor diesen Menschen zu sitzen, in ihre Gesichter zu sehen und ihren Geschichten zuzuhören", sagt Karsten Thormaehlen im Vorwort des Bildbands. In "100 Jahre Lebensglück" fordert er den Zuseher auf, es ihm gleichzutun.

Thormaehlens Arbeit inspirierte unter anderem die Weltgesundheitsorganisation "WHO" zu einer Kampagne gegen Altersdiskriminierung. Für seine Arbeiten über das Alter gewann der Fotograf zahlreiche Preise, darunter den D&AD Award, den Clio Award und den Cannes Lion. Karsten Thormahlen lebt in Frankfurt am Main.

Weitere Bilder dieser Galerie

Tonia Nola - geboren am 4. Februar 1914 in Silanus, Sardinien (Italien)  Tonia Nola wuchs in Silanus auf Sardinien auf, einem kleinen Bergdorf am Fuße des Monte Arbo. Ihr Lebenslauf zeichnet sich vor allem durch eines aus: Beständigkeit. Sie hat ihr Heimatdorf ihr Leben lang nie verlassen, hat nie geheiratet oder Kinder bekommen. Sie arbeitete als Haushaltshilfe - ihr Leben lang. Gefragt nach ihrem Rat für ein langes Leben, antwortet die Sardin: "Heiter und ohne Stress arbeiten, nicht neidisch sein und viel Minestrone essen."
Lukas Ammann - geboren am 29. September 1912 in Basel (Schweiz)  Ammann ist ein vornehmer, weltgewandter Mann und trägt gerne einen eleganten Dreiteiler mit Krawatte. Der Schweizer Fernseh- und Filmstar lebt im Münchner Stadtteil Maxvorstadt. Berühmt wurde Ammann in den 1970er Jahren mit der Serie "Graf Yoster gibt sich die Ehre". Das heutige Fernsehprogramm sagt dem Schauspieler nicht besonders zu. Ammann: "Ich fühle mich oft uninspiriert!"  Anm. d. Red.: Lukas Ammann ist zwischenzeitlich verstorben. Er starb am 3. Mai 2017 im Alter von 104 Jahren.
Kiichiero Nakajima - geboren am 2. Februar 1914 in Hamatonbetsu, Hokkaido (Japan)  Nakajima lächelt gern und viel - auf Fotos, aber auch im Alltag. Leicht hatte er es nie: Der Japaner arbeitete in seiner Jugend als Fischer. Doch dann wurden die Fänge weniger und Nakajima begann, in einer Eisenfabrik zu schuften. Seinen Lebensmut hat er nie verloren: Er liebt es, zu lesen und freut sich besonders, wenn ihn seine Enkel besuchen kommen. Der Japaner achtet sorgsam auf sein Äußeres - erst neulich hat er seine Schuhe auf Hochglanz poliert.
Maria Luisa Medina - geboren am 8. April 1913 in Loja, Ecuador  Am liebsten spinnt Maria Wollfäden aus Schafswolle. Alltagsarbeiten, glaubt sie, "halten zäh". Die Ecuadorianerin war in ihrem Leben nur einmal beim Arzt. Maria schätzt Ruhe, saubere Luft, gesundes Essen - und ihr Hausmittel "Ishpingo".
Edward J. Palkot - geboren am 20. August 1913 in Pittsburgh, Pennsylvania (USA)  Palkot arbeitete als Direktor einer Personalabteilung und lebt heute in New York. Der Rentner ist rüstig und viel unterwegs: Er geht gerne essen und auf Konzerte, spielt einmal in der Woche mit seinen Freunden Golf und tanzt - zusammen mit seiner 89-jährigen Partnerin Alice. Palkots erste Frau starb 1998 an der Nervenkrankheit ALS. Der Rentner ist froh, wieder eine neue Liebe gefunden zu haben.
Serafina Eichenhofer - geboren am 19. Mai 1913 in Luzern (Schweiz)  Serafina verdiente ihr Geld als Turnerin und hält sich auch heute noch fit: Sie trainiert regelmäßig auf dem Hometrainer im Gang der Altersresidenz Unterlöchli. Bald soll in der Residenz ein neuer Fitnessraum entstehen, auf den sich die rüstige Dame besonders freut. Zusammen mit sechs anderen Bewohnern der Residenz spielt sie Theater: "Erst dachte ich, ich wäre vielleicht zu alt dafür, aber dann hat man mich überredet."
Sigurgeir Jónsson - geboren am 2. März 1915 auf der Insel Flatey, Island  Eigentlich, sagt Sigurgeir Jónsson, weiß er nicht, warum er so alt geworden ist. Vielleicht liege es am getrockneten Fisch mit der Butter, den der ehemalige Maurer immer in seiner Mittagspause gegessen hat. "Oder weil das schwere Heben und Tragen mich fit gehalten hat!", so Jónsson. "Ich glaube, man muss einfach auf seine Gesundheit achten und darf keine Süßigkeiten essen."
Tonaki Tsuru - geboren am 1. Oktober 1913 in Nanjõ, Japan  Tonaki hat ihren Ehemann bereits vor 50 Jahren verloren. Mit ihm hat die Japanerin vier Kinder. Tonaki arbeitete als Textilarbeiterin in einer Fabrik und lebt zeit ihres Lebens auf Okinawa, einer Inselgruppe, die den Hundertjährigen-Rekord hält. Heute zieht die Japanerin am liebsten Süßkartoffeln oder spielt traditionelle Volksmusik auf einer Shamisen, einer Art Gitarre. 
Per Tønder - geboren am 6. April 1911 in Salangen (Norwegen)  Großzügigkeit, Sinn für Humor und soziales Engagement - diese drei Eigenschaften werden Per Tønder zugeschrieben. Er war zunächst 20 Jahre lang Bürgermeister der Stadt Salangen und wurde schließlich Politiker der Arbeiterpartei. 1981 erhielt er die königliche Verdienstmedaille in Gold - für seine Verdienste für die norwegische Nation und Gesellschaft.      Anm. d. Red: Per Tønder ist zwischenzeitlich verstorben.
Berta Maria Frieda Preiss - geboren am 9. Mai 1912 in Mönchberg (Deutschland)  Zusammen mit ihrem Mann Karl führte Berta bis Ende der 1970er Jahre einen kleinen Lebensmittelladen im Ort. Bis ins hohe Alter fuhr sie mit dem Fahrrad und bekochte ihre Kinder und Enkel. Sie geht regelmäßig in die Kirche. Wer alt werden wolle, sollte nichts übertreiben, findet sie.
Der Bildband "100 Jahre Lebensglück: Weisheit, Liebe, Lachen" ist im Knesebeck-Verlag erschienen. Von Karsten Thormaehlen und Constanze Kleis. 120 Seiten mit 60 farbigen Abbildungen. 24,95 Euro.
  • Lebensglück
  • Hundertjährige
  • Bildband
  • Knesebeck
  • Okinawa
  • Sardinien
  • Deutschland
05. September 2025,15:16
Herz: Illustration eines Oberkörpers mit Herz und Bluttropfen

Die Diagnose Was ist das seltsam glibberige Ding im Herzen eines Mannes?

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
05. September 2025,14:56
7 Bilder
Haut: Frau mit weißen Flecken im Gesicht – Vitiligo

Bodycheck Was hinter diesen sieben kuriosen Hautphänomenen steckt

Mehr zum Thema

18. Juni 2025,17:17
Eltern von Erwachsenen: Ein Vater und seine Tochter am Strand

Lebensglück Wie die Abnabelung von den Eltern gelingt

geo
21. September 2023,16:43
Frau wirft mit Geldscheinen um sich

Glücksforschung Saboteure des Glücks – warum wir den falschen Lebenszielen hinterherjagen

02. Oktober 2019,11:03
Was Karel Gott an "Biene Maja" nervt und an Europa begeistert

Zum Tod des Schlagersängers Karel Gott: Sein letztes Gespräch

31. August 2025,19:37
Schwimmen: DLRG-Rettungsboot auf dem Wasser

Tödliche Badeunfälle 97 Prozent der jüngeren Verunglückten waren männlich

31. August 2025,18:07
Schwimmen: Sprungbrett im Freibad

Buchtipps Pool-Lektüre: Die schönsten Bücher über das Schwimmen

31. August 2025,18:06
Schwimmen: Die stern-Autorin Lisa Frieda Cossham geht regelmäßig ins Freibad

Fitness Reinspringen erlaubt!

29. August 2025,07:45
Eine regelmäßige Gesichtsreinigung beugt Hautunreinheiten wirksam vor

Hautpflege Gründliche Gesichtsreinigung: Diese Reinigungsprodukte und Gadgets gibt es

29. August 2025,07:40
Das Geräusch von platztendem Luftkissenpolster wird mit einem ASMR Mikrofon aufgenommen.

Psychologin gibt Tipps "ASMR kann helfen, Schlafstörungen zu reduzieren und Depressionen zu lindern"

31. August 2025,14:29
Illustration eines schmerzenden Fußes

Die Diagnose Wie ein Jogger seine Fußschmerzen mit Tabletten kurieren konnte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 15:16 Uhr

Im Herz eines Mannes wächst ein seltsam glibberiges Ding. Was ist das?

05. September 2025 | 14:56 Uhr

Sieben Hautphänomene: Was rote Kreise und weiße Flecken verraten

Fremdgehen in der Beziehung: Durchhaltbar oder wo liegt die Grenze?

05. September 2025 | 07:51 Uhr

Wärmegürtel zur Schmerzlinderung: Diese Modelle lindern Beschwerden

05. September 2025 | 06:00 Uhr

Muttermilch verändert sich über den Tag – was das fürs Baby bedeutet

05. September 2025 | 05:53 Uhr

Machtverhältnisse in Beziehungen: Ist das wirklich, was ich will?

04. September 2025 | 19:45 Uhr

Depression bei Männern: Vorsicht bei diesen Anzeichen

04. September 2025 | 14:45 Uhr

Hämorrhoiden-Risiko steigt durch Handy-Nutzung auf der Toilette

04. September 2025 | 12:29 Uhr

Zecken entfernen: Methoden, Hilfsmittel und mögliche Fehler

04. September 2025 | 11:14 Uhr

Haltungstrainer: Top-Modelle für eine aufrechte Körperhaltung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden