Inside Charité "Wir haben Patienten, die sterben nicht an ihrem Krebs. Sondern an der Behandlung"

Bei rund jeder zehnten Behandlung in deutschen Kliniken geht etwas schief, sagt Ruth Hecker. Die Medizinerin erklärt, warum die besten Ärzte zur Gefahr werden, wenn sie überfordert sind. 
Portrait Ruth Hecker beim Stern-Investigativ Interview
"Für tote Radfahrer gibt es häufig Gedenkkreuze, wieso nicht für tote Patienten?", fragt Ruth Hecker vom "Aktionsbündnis Patientensicherheit"
© Jens Eckhardt / RTL

In einer monatelangen Recherche haben stern und RTL eklatante Missstände in Deutschlands berühmtester Klinik, der Berliner Charité, aufgedeckt – die seitens des Klinikums bestritten werden. Überlastete Ärzte, organisatorische Mängel und Behandlungsfehler sind Probleme, die den kompletten deutschen Krankenhaussektor betreffen. Wie gefährlich ist es, in Deutschland ins Krankenhaus zu gehen und wie finden Patienten eine Klinik, in der sie sich sicher fühlen können? stern sprach mit Ruth Hecker, Qualitätsmanagerin an der Uniklinik Essen und Vorsitzende des "Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.". Laut einer exklusiven Studie sterben in deutschen Kliniken pro Jahr rund 17.000 Menschen, deren Tod vermeidbar wäre.

PRODUKTE & TIPPS