• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Charité: Wie die Berliner Klinik die Medizin revolutionierte

Inside Charité Wie die Berliner Charité die Medizin revolutionierte

  • von Tina Kaiser
  • und Charlotte Wirth
  • 12. September 2024
  • 00:01 Uhr
Zeichnung König von Preußen, Deutscher Friedrich Wilhelm I.
König Wilhelm I.
"Es soll das Haus die Charité heißen", so verfügte es der König von Preußen, Friedrich Wilhelm I., 1727 in einer Kabinettsorder. Der Akt gilt als Gründung der Charité als ein Bürgerhospital Berlins. Es lag damals außerhalb der Stadtmauern, im heutigen Innenstadtbezirk Berlin-Mitte und ging aus einem Pesthaus hervor. Die Charité sollte fortan nicht nur Kranke versorgen, es sollte auch der Forschung dienen. Unter anderem wurden Verstorbene zu Lehrzwecken im Anatomischen Theater Unter den Linden seziert. 
© Ullstein Bild / Getty Images
Zurück Weiter
Eine Klinik von Weltruhm, acht Nobelpreisträger: Die Charité hat 300 bewegte Jahre und auch Krisen hinter sich – nun haben unsere Recherchen Missstände aufgedeckt. 

Charité; der Name, Nächstenliebe, steht seit mehr als 300 Jahren für Medizin auf höchstem Niveau. Regelmäßig belegt Europas größte Uniklinik in internationalen Rankings die vorderen Plätze, auch beim stern. Doch in der Charité gibt es auch eklatante Probleme, die so gar nicht zu ihrem glänzenden Ruf passen. Ein Reporterteam von stern und RTL hat rund ein Dreivierteljahr recherchiert und exemplarisch schwere Missstände in der Charité aufgedeckt, die seitens des Klinikums bestritten werden.

Die Geschichte der Charité reicht bis ins 18. Jahrhundert. 

Gegründet wurde sie im Jahr 1710 als Pesthaus vor den damaligen Toren Berlins, im heutigen Stadtbezirk Mitte. Doch die Seuche sollte die Stadt nie erreichen, aus dem Pesthaus wurde ein Altenheim und Armenasyl, es diente außerdem der Behandlung kranker Soldaten.

Es war der Preußenkönig Friedrich Wilhelm I., der 1727 die Charité in ein Bürgerhospital umwandelte. Per Kabinettsorder dekretierte er: "Es soll das Haus die Charité heißen." Schnell entwickelte sich dieses Haus zum städtischen Lehrkrankenhaus. 

Im 19. Jahrhundert fand die Charité zu weltweitem Ruhm. Am Berliner Krankenhaus forschten und lehrten namhafte Ärzte und Wissenschaftler. Robert Koch entdeckte dort unter anderem den Erreger für Tuberkulose, Rudolf Virchow begründete die moderne Pathologie, Paul Ehrlich entdeckte das Prinzip der körpereigenen Immunabwehr mittels Antikörper, wofür er 1908 den Nobelpreis erhielt. Außerdem entwickelte er zusammen mit Emil von Behring einen Impfstoff gegen Diphtherie. Dank ihnen avancierte die Charité zum Zentrum moderner Spitzenmedizin. Acht Nobelpreisträger brachte die Klinik bis heute hervor. 

14. September 2024,12:28
Charité

Inside Charité Ein krankes Haus

Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Gebäude der Charité fast vollständig zerstört, zu DDR-Zeiten wieder aufgebaut, ihre verschiedenen Institute wurden zur "Medizinischen Fakultät (Charité) der Humboldt-Universität" vereinigt. 1982 eröffnete Erich Honecker das "Chirurgisch orientierte Zentrum", einen 21-stöckigen Neubau in Berlins Mitte: das Bettenhaus, das bis heute die Skyline der Hauptstadt prägt.

Auch Prominente und Politiker kommen in die Charité

Heute gilt die Charité als größter Medizinbetrieb Deutschlands. Das Krankenhaus erstreckt sich über vier Standorte: von Steglitz im Südwesten über Mitte und Wedding im Zentrum bis Buch im Norden. Die Klinik zählt rund 20.000 Beschäftigte, im vergangenen Jahr haben sie fast 800.000 Patienten ambulant behandelt und rund 140.000 Patienten auf ihren Stationen versorgt. 

Auch Prominente, Politiker und Diplomaten suchen im Berliner Klinikum Hilfe. Als der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny in Russland vergiftet wurde, kurierten ihn Ärzte in der Charité. Der Charité-Virologe Christian Drosten war in der Corona-Pandemie einer der wichtigsten Berater der Bundesregierung.

2024 feierte die Charité den ersten Spatenstich des Deutschen Herzzentrums, ein 17-stöckiges Hochhaus mit 320 Betten und 20 Operationssälen, 2028 soll es fertig sein. Ebenfalls 2024 gaben die Charité und die Bayer AG den Bau eines Zentrums für Gen- und Zelltherapie bekannt. Die Bundesregierung fördert das Zentrum mit rund 80 Millionen Euro.

Weiteres zum Thema: Die "stern Investigativ."-Dokumentation "Inside Charité – Die Wahrheit über Deutschlands berühmteste Klinik" können Sie bei stern.de/insidecharite und RTL+ abrufen. 

Das gesamte Rechercheteam: Moritz Dickentmann, Christian Esser, Manka Heise, Isa von Heyl, Sabine Greul, Tina Kaiser, Maria Mack, Marc Neller, Lisa Plank, Mona Rademacher, Alexander Römer, Anna Schwarzer, Charlotte Wirth 

Koordination: Tina Kaiser, Tim Kickbusch, Marc Neller 

Berater: Bernhard Albrecht 

Verifikation: Elke von Berkholz

Weitere Bilder dieser Galerie

Zeichnung König von Preußen, Deutscher Friedrich Wilhelm I.
der deutsche Pathologe und Politiker Rudolf Virchow in seinem Arbeitszimmer umringt von Unterlagen und Skeletten
Zeichnung zeigt Robert Koch mit Studenten in seinem Labor
Portrait von Paul Ehrlich in seiner Bibliothek mit einem Buch in der Hand
Die Königliche Charité Gebäude Aufnahme Charité Berlin von 1910
Professor Ferdinand Sauerbruch unterhält sich mit Medizinstudenten im Hörsaal der Charite
Porträtsammlung: Die Angeklagten im Nürnberger Ärzteprozess
Buchcover Ingeborg Rapaport - meine ersten drei Leben
zwei Menschen liegen auf der Wiese des Charité Krankenhauses Benjamin Franklin, Berlin
21-geschossiges Hochhaus der 1982 eröffneten Universitätsklinik der Charité
Timothy Ray Brown, der einzige Mann, von dem bekannt ist, dass er offenbar von AIDS geheilt wurde, mit seinem Hund Jack
Alexey Nawalny mit seiner Familie im Charité Krankenhaus Berlin
Ärztestreik der Charité Berlin
Auftaktveranstaltung für das Translationszentrum für Gen- und Zelltherapie
  • Charité
  • Krankenhäuser
  • Patientensicherheit
  • Behandlungsfehler
  • Gesundheitswesen
  • Pflegenotstand
02. November 2025,09:40
Apple MagSafe: Eine Frau legt ihr iPhone auf ein MacSafe-Ladegerät

iPhone-Gadgets Apple MagSafe: Cleveres Zubehör für den Magnetladeanschluss am iPhone

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
31. Oktober 2025,17:19
2 Min.
"Neoliner Origin": Größtes Segelfrachtschiff der Welt meistert Atlantik-Fahrt

Grüne Hoffnung in der Seefahrt "Neoliner Origin": Größtes Segelfrachtschiff der Welt meistert Atlantik-Fahrt

Mehr zum Thema

12. September 2024,18:46
Portrait Ruth Hecker beim Stern-Investigativ Interview

Inside Charité "Wir haben Patienten, die sterben nicht an ihrem Krebs. Sondern an der Behandlung"

13. September 2024,06:00
Ein Baby liegt auf der Intensivstation der Charité

Inside Charité Acht schockierende Erlebnisse unserer Undercover-Reporterinnen

12. September 2024,00:01
Ärztin der Charité zoomt langsam an die Kamera heran

Inside Charité Charité-Ärzte üben vernichtende Kritik an Versorgungsqualität in eigener Klinik

14. September 2024,12:28
Charité

Inside Charité Ein krankes Haus

13. September 2024,06:04
stern-Reporterin Lisa Plank filmte sich selbst, als sie zu Schichtbeginn in ihre Rolle als Pflegepraktikantin an der Charité schlüpfte 

Das Beste aus 2024 Ich, undercover in Deutschlands größter Klinik – Protokoll einer Grenzerfahrung

12. September 2024,00:01
3 Min.
Portrait von Familie Omar

Inside Charité Patient offenbar mit Hirnblutung entlassen: "Kleines Wunder, dass er überhaupt noch gelebt hat"

12. September 2024,21:36
Charité

Inside Charité So reagieren Politiker auf die Charité-Recherche

17. September 2024,11:09
Charité Gebäude Illustration

inside charité Charité-Vorstand soll sich öffentlich zu stern-Recherchen äußern

14. November 2024,19:59
Illustration zeigt eine Ärztin in einem überfüllten Krankenhausflur

Podcast: stern Investigativ "Das ist echt ein Laden. Leider ist es meiner. So ein Scheiß"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 11:00 Uhr

Wechsel in den Verwaltungsrat: Chef von Kryptobörse Bitpanda tritt zurück

03. November 2025 | 10:21 Uhr

Whatsapp: So sehen Sie, ob jemand Ihre Nummer gespeichert hat

02. November 2025 | 10:20 Uhr

Auf Smartphone-Display leuchtet grüner Punkt: Jetzt aufpassen

02. November 2025 | 09:40 Uhr

MagSafe Apple: 8 clevere Gadgets für Ihr iPhone

01. November 2025 | 10:54 Uhr

Ja-Nein-Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen tatsächlich?

01. November 2025 | 06:00 Uhr

Internet aus dem Weltall: Satelliteninternet stößt auf großes Interesse in Deutschland

31. Oktober 2025 | 17:19 Uhr

"Neoliner Origin": Größtes Segelfrachtschiff der Welt meistert Atlantik-Fahrt

31. Oktober 2025 | 04:01 Uhr

Tech-Konzern: Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

31. Oktober 2025 | 03:41 Uhr

Tech-Konzern: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones

30. Oktober 2025 | 22:05 Uhr

Düsseldorf: KI-Roboter kocht für Supermarkt-Kunden – schmeckt das? (Video)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden