
Universitätsklinikum Benjamin Franklin
Die Teilung der Stadt Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg teilte auch die Hochschul- und Krankenhauslandschaft: In Ost-Berlin war die Charité als führendes Universitätsklinikum der DDR an die Humboldt-Universität angegliedert. In West-Berlin fungierte unter anderem das 1968 im Stadtteil Steglitz gebaute Krankenhaus Benjamin Franklin (ursprünglicher Name: Klinikum Steglitz) als eine Universitätsklinik der Freien Universität Berlin. Heute gehört das Benjamin Franklin zu den vier Standorten der Charité, neben dem Campus Mitte, dem Virchow-Klinikum im Wedding und dem Forschungscampus Berlin-Buch.
© Imago Images