
Ikonisches Bettenhaus
Im Jahr 1982 eröffnete SED-Parteichef Erich Honecker das neu gebaute Bettenhaus der Charité am Campus Mitte persönlich. Die DDR-Führung war stolz auf das Hochhaus, das mit 21 Stockwerken bis weit nach West-Berlin zu sehen war. Allerdings verursachte die Baustelle einen mächtigen Kollateralschaden: Sie führte dazu, dass der alte Friedrichstadt-Palast aufgrund von Statikproblemen abgerissen werden musste. Das Bettenhaus ist heute eines der markantesten Wahrzeichen der Berliner Skyline.
© Ullstein Bild