
Paul Ehrlich
Robert Koch holte den Arzt und Laborforscher Paul Ehrlich (1854-1915) im Jahr 1891 an sein Berliner Institut für Infektionskrankheiten an der Charité. Durch Ehrlichs Färbemethoden an Blutzellen wurde die Diagnose zahlreicher Blutkrankheiten möglich. Er entwickelte das erste Chemotherapeutikum gegen den Erreger der Syphilis. Gemeinsam mit Emil Behring entwickelte er Heilseren gegen Tetanus und Diphtherie. Für seine Beiträge zur Begründung der modernen Immunologie wurde er 1908 mit einem Nobelpreis gewürdigt.
© akg-images / Picture Alliance