ALS Neuer Hoffnungsträger Penicillin

Penicillin und mit ihm verwandte Antibiotika könnten neue Waffen im Kampf gegen die tödliche Nervenkrankheit ALS sein. Im Tierversuch entdeckten Forscher interessante Wirkungen des Antibiotikums.

("Beta-Lactam-Antibiotika") könnten für neue Aufgaben geeignet sein: Forscher der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore in den USA entdeckten im Tierversuch, dass die Substanzen den Zerfall von Nervengewebe bei bestimmten Krankheiten bremsen können, berichtet das Apothekenmagazin "Gesundheit".

Bei der Amyothrophen Lateralsklerose (ALS, an ihr leiden der Physiker Steven Hawking und der deutsche Maler Jörg Immendorff) etwa führt fortschreitender Nervenuntergang zur kompletten Lähmung. Penicillin aktiviert ein Gen, das Zellschäden verringert, indem es die Übererregung dämpft. Bisher wurde der Effekt nur in Tierzellen nachgewiesen. Nun wollen die Forscher die Therapiehoffnung bei freiwilligen ALS-Patienten einsetzen, wie das Magazin berichtet.

DPA

PRODUKTE & TIPPS