 
    Gebratene Birnenspalten mit Hüttenkäse, Pekannüssen und Minze
Zubereitungszeit 20 Minuten
Für 2 Portionen
Zutaten
150 g Tofu Natur
100 ml vegane Sahne (z. B. Reis Cuisine)
1 TL Zitronensaft (5 ml)
Salz
500 g reife Birnen (geschält, entkernt ca. 350 g; z. B. Abate Fetel)
15 g Kokosöl
2 Stängel Minze (3 g Blätter)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise frisch geriebene Tonkabohne
1 Msp. frisch gemahlener Kardamom
25 g Pekannusskerne
Zubereitung
Tofu zerbröseln und mit Sahne, Zitronensaft und 1⁄4 TL Salz zu einem Hüttenkäse verrühren. • Birnen schälen, vierteln, entkernen und quer in Spalten schneiden. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Birnen darin etwa 5 Minuten goldbraun braten, dabei gelegentlich wenden. • Inzwischen die Minze abbrausen, Blätter abzupfen und trocken tupfen. • Birnen mit Zitronenschale, Salz, Tonkabohne und Kardamom abschmecken. Noch heiß auf zwei Schalen verteilen, den Hüttenkäse darauf setzen und mit Pekannüssen und Minze garnieren.
Doc Flecks Gesundheitstipp
Ihren verführerischen Mandel und Vanilleähnlichen Duft verdankt die Tonkabohne dem reichlich enthaltenen Cumarin, einem sekundären Pflanzenstoff, der in höherer Dosierung aber ungesund ist. Er kann die Leber schädigen und möglicherweise Krebs verursachen. Allerdings verwendet man Tonka selten täglich und wenn, dann nur in kleinen Mengen, ähnlich wie Muskatnuss. Große Mengen sind sowieso unwahrscheinlich, denn neben dem süßen Duft ist der pure Geschmack sehr bitter. Wenn eine Tonkabohne einen weißen Belag aufweist, handelt es sich nicht automatisch um Schimmel. Meistens ist es das auskristallisierte Cumarin.
                Zubereitungszeit 20 Minuten
Für 2 Portionen
Zutaten
150 g Tofu Natur
100 ml vegane Sahne (z. B. Reis Cuisine)
1 TL Zitronensaft (5 ml)
Salz
500 g reife Birnen (geschält, entkernt ca. 350 g; z. B. Abate Fetel)
15 g Kokosöl
2 Stängel Minze (3 g Blätter)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Prise frisch geriebene Tonkabohne
1 Msp. frisch gemahlener Kardamom
25 g Pekannusskerne
Zubereitung
Tofu zerbröseln und mit Sahne, Zitronensaft und 1⁄4 TL Salz zu einem Hüttenkäse verrühren. • Birnen schälen, vierteln, entkernen und quer in Spalten schneiden. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Birnen darin etwa 5 Minuten goldbraun braten, dabei gelegentlich wenden. • Inzwischen die Minze abbrausen, Blätter abzupfen und trocken tupfen. • Birnen mit Zitronenschale, Salz, Tonkabohne und Kardamom abschmecken. Noch heiß auf zwei Schalen verteilen, den Hüttenkäse darauf setzen und mit Pekannüssen und Minze garnieren.
Doc Flecks Gesundheitstipp
Ihren verführerischen Mandel und Vanilleähnlichen Duft verdankt die Tonkabohne dem reichlich enthaltenen Cumarin, einem sekundären Pflanzenstoff, der in höherer Dosierung aber ungesund ist. Er kann die Leber schädigen und möglicherweise Krebs verursachen. Allerdings verwendet man Tonka selten täglich und wenn, dann nur in kleinen Mengen, ähnlich wie Muskatnuss. Große Mengen sind sowieso unwahrscheinlich, denn neben dem süßen Duft ist der pure Geschmack sehr bitter. Wenn eine Tonkabohne einen weißen Belag aufweist, handelt es sich nicht automatisch um Schimmel. Meistens ist es das auskristallisierte Cumarin.
© Hubertus Schüler
              
              
             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
