Selten dürfte das Bedürfnis nach aktuellen Zahlen in Deutschland größer gewesen sein als in diesen Tagen, und dies nicht nur bei Politikern, Ärzten und anderen Experten. Die Menschen fragen sich: Wie viele Personen haben sich hierzulande bereits mit dem Coronavirus infiziert? Wie viele kommen täglich dazu? Wo liegen die regionalen Schwerpunkte? Wie viele Opfer hat Covid-19 gefordert? Und auch: Wie viele Patienten haben sich wieder erholt?
An dieser Stelle können Sie sich mit täglich aktualisierten Karten und Grafiken einen Überblick über die Ausbreitung von Sars-CoV-2 – in Deutschland und global – verschaffen.
Die Daten in den untenstehenden Grafiken stammen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und der amerikanischen Johns-Hopkins-Universität. Beide Stellen sind vertrauenswürdig und renommiert, nutzen jedoch unterschiedliche Methoden zur Erfassung der Daten. Dies kann zu Abweichungen bei den Zahlen und in der Folge zu Verwirrungen führen. Mehr darüber, wie die Daten erhoben werden und warum sich die Ergebnisse unterscheiden, lesen Sie hier.
Darüber hinaus rechnen Experten damit, dass es eine beträchtliche Dunkelziffer gibt, weil nicht alle infizierten Menschen auch getestet – und damit in der Statisitk erfasst – werden (können). Mehr dazu lesen Sie hier.
Inhaltsverzeichnis: Zahlen zum Coronavirus
- Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland
- Verlauf der Infektionen in Deutschland
- Infektionen mit Sars-CoV-2 weltweit
- Anteil der Gesamtbevölkerung 65 Jahre und älter
1) Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland
Zur Ausbreitung in Deutschland finden Sie an dieser Stelle täglich aktualisierte stern-Karten zu den Coronavirus-Fällen in allen deutschen Städten und Landkreisen. Sie basieren auf Daten des Robert-Koch-Instituts.
2) Verlauf der Infektionen in Deutschland
Die untenstehenden zwei Grafiken basieren auf Daten der Johns-Hopkins-Universität. Die obere zeigt die Entwicklung der Neuinfektionen in Deutschland, die untere die kumulierte Anzahl der bestätigten Infektionen, Todesfälle und Genesenen. Bei beiden Grafiken gilt: Klicken Sie auf die Kurven, um detaillierte Informationen angezeigt zu bekommen.
3) Infektionen mit Sars-CoV-2 weltweit
Wie ist die globale Situation? Untenstehend zunächst ein Überblick über die Länder mit den meisten Infektionen.
Die Weltkarte bietet einen Überblick über die globale Infektionslage. Mit Klick auf "zurück" und "weiter" können Sie zwischen den gesamten Infektionen und täglichen Neuinfektionen hin und her wechseln. Der Klick auf den "Play"-Button zeichnet die weltweite Ausbreitung im Zeitraffer nach.
4) Anteil der Gesamtbevölkerung 65 Jahre und älter
Neben Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Vorerkrankungen stellt das Coronavirus vor allem für ältere Menschen ein großes Risiko dar.
Die obenstehende Karte zeigt, wie groß der Anteil von Menschen in einem Alter von 65 Jahren oder älter weltweit ist. Quelle für die Daten ist die Weltbank.