
Tuvalu
Eins haben gast alle coronafreien Länder gemeinsam: Sie sind klein, liegen weit abgeschieden und haben es damit vergleichsweise leicht, sich zu isolieren, auch wenn dies die Versorgung schwieriger macht. Das gilt auch für Tuvalu, den Commonwealth-Mitgliedsstaat im Pazifik mit seinen gut 12.000 Bewohnerinnen und Bewohnern. "Eine Einreise nach Tuvalu ist derzeit nicht möglich", teilt das Auswärtige Amt in Berlin mit. So soll ein Einschleppen des Virus verhindert werden- Vor Ort gilt nach wie vor eine Abstandsregel von zwei Metern. Der internationale Flugverkehr ist ausgesetzt. Es gibt ein kleines Krankenhaus in Tuvalu – weiterhin gilt wegen der Covid-19-Pandemie der Notstand. Letztlich führten die Erfahrungen dazu, dass die Regierung ihr Land unabhängiger von anderen Staaten machen möchte.
(Im Bild: Das Atoll Funafuti, auf dem sich die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie der Flughafen befinden)
Eins haben gast alle coronafreien Länder gemeinsam: Sie sind klein, liegen weit abgeschieden und haben es damit vergleichsweise leicht, sich zu isolieren, auch wenn dies die Versorgung schwieriger macht. Das gilt auch für Tuvalu, den Commonwealth-Mitgliedsstaat im Pazifik mit seinen gut 12.000 Bewohnerinnen und Bewohnern. "Eine Einreise nach Tuvalu ist derzeit nicht möglich", teilt das Auswärtige Amt in Berlin mit. So soll ein Einschleppen des Virus verhindert werden- Vor Ort gilt nach wie vor eine Abstandsregel von zwei Metern. Der internationale Flugverkehr ist ausgesetzt. Es gibt ein kleines Krankenhaus in Tuvalu – weiterhin gilt wegen der Covid-19-Pandemie der Notstand. Letztlich führten die Erfahrungen dazu, dass die Regierung ihr Land unabhängiger von anderen Staaten machen möchte.
(Im Bild: Das Atoll Funafuti, auf dem sich die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie der Flughafen befinden)
© Mario Tama / Getty Images