VG-Wort Pixel

Das Glück ist ein Turnschuh Keine Frau sollte sich verstecken

Unsere Welt ist eine perfekte. Falten gibt es keine mehr. Alles schön straff gezogen. Zu viel Speck auf den Hüften schrumpft wundersam. Denn alles was unansehnlich ist, wird mit Photoshop wegretouchiert. Der Druck, der vor allem auf Frauen daraus erwächst, ist unglaublich. Dabei sollte jede wissen, dass im echten Leben niemand so gut aussehen kann. Denn: Alles nur gefälscht.

Machen wir uns doch nichts vor. Sogar sehr sportliche Frauen haben nur selten den perfekten Körper.

Kein Grund, gleich zu verzweifeln. Wie nun eine extrem gelungene Werbespot aus Großbritannien zeigt. Entwickelt wurde er von Sport England, einer Organisation, die Trainingsprogramme finanziert und anbietet. Mutig zeigen sie darin schwitzende Frauen. Frauen mit Übergewicht. Cellulitis und Fett-Pölsterchen. Normalos, so wie sie eben einfach sind. Echte Gesichter und echte Geschichten. Nichts geschönt. Wunderbar anzuschauen.

Anlass für die Kampagne war eine Umfrage, die ergeben hatte, dass 75 Prozent der Frauen in Großbritannien gerne mehr Sport treiben würden. Aber sich unter anderem nicht trauten, weil sie sich fürchteten belächelt zu werden. Denn sie seien nicht schlank genug, nicht fit genug oder nicht sportlich genug.

Schrecklich. Es sollte doch schnurzpiep egal sein, wie man beim Training aussieht. Hauptsache man tut etwas für sich. Und man kann es nicht oft genug sagen: Um gesund zu sein, braucht keine Frau den perfekten Körper. Also: Hört auf, irrsinnigen Schönheitsidealen nachzuhängen. Ihr seid schön, so wie ihr seid. Keine Frau sollte sich verstecken.

Newsticker