
Krautwickel mit Sellerie-Möhren-Stampf
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 80 Minuten
Zutaten:
Für die Krautwickel:
Salz
1 TL gemahlener Kümmel
1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 750 g)
2 Zwiebeln
1 TL Butter
200 g Rinderhackfleisch
60 g gehackte Walnusskerne
2 Eier (Größe M)
je 1⁄2 TL getrockneter Majoran
und Thymian Pfeffer
edelsüßes Paprikapulver 2 EL Rapsöl
Für die Speckmischung:
1 Bund Frühlingszwiebeln
60 g Räucherspeck
Für den Sellerie-Möhren- Stampf:
200 g Möhren
200 g Knollensellerie
1 EL Butter
150 ml Gemüsebrühe
1 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
1. Einen großen Topf mit Salzwasser und Kümmel zum Kochen bringen. Den Kohlkopf putzen und den Strunk großzügig herausschneiden. Dann den ganzen Kohlkopf in dem Wasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Kohlkopf herausheben, die äußeren 8 Blätter ablösen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den restlichen Kohl anderweitig verwenden (z. B. für einen Salat oder geschmortes Gemüse). Etwa 500 ml vom Kochsud aufbewahren.
2. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin andünsten.
3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebelwürfel, die Hälfte der Walnüsse, Eier, Kräuter und Gewürze zugeben und gut vermischen.
4. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
5. 4 große Kohlblätter auf der Arbeitsfläche auslegen und die Blattrippen flach schneiden. Die restlichen Blätter in Streifen schneiden. Die Hackmasse gleichmäßig auf den Blättern verteilen. Die Blätter von den Seiten über die Füllung schlagen, fest einrollen und mit Rouladennadeln oder Holzspießen fixieren.
6 .Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Krautwickel darin 1–2 Minuten rundum kräftig anbraten. Anschließend in eine Auflaufform legen und mit dem Kochsud übergießen. Form mit Alufolie bedecken und Wickel im Backofen (Mitte) ca. 50 Minuten schmoren.
7. Währenddessen für die Speckmischung die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden. Den Speck fein würfeln und in einer heißen Pfanne auslassen. Frühlingszwiebeln, die in Streifen geschnittenen Kohlblätter und die restlichen Walnüsse mitbraten.
8. Für den Stampf Möhren und Sellerie schälen, putzen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Butter und Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen, dann das Gemüse zugeben und bei geringer Hitze in 20–25 Minuten weich kochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Crème fraîche einrühren. Das Gemüse mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
9. Die Krautwickel aus dem Ofen holen, die Spieße entfernen, die Krautwickel schräg anschneiden und zusammen mit dem Gemüsestampf und der Speckmischung auf Tellern anrichten.
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 80 Minuten
Zutaten:
Für die Krautwickel:
Salz
1 TL gemahlener Kümmel
1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 750 g)
2 Zwiebeln
1 TL Butter
200 g Rinderhackfleisch
60 g gehackte Walnusskerne
2 Eier (Größe M)
je 1⁄2 TL getrockneter Majoran
und Thymian Pfeffer
edelsüßes Paprikapulver 2 EL Rapsöl
Für die Speckmischung:
1 Bund Frühlingszwiebeln
60 g Räucherspeck
Für den Sellerie-Möhren- Stampf:
200 g Möhren
200 g Knollensellerie
1 EL Butter
150 ml Gemüsebrühe
1 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
1. Einen großen Topf mit Salzwasser und Kümmel zum Kochen bringen. Den Kohlkopf putzen und den Strunk großzügig herausschneiden. Dann den ganzen Kohlkopf in dem Wasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Kohlkopf herausheben, die äußeren 8 Blätter ablösen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Den restlichen Kohl anderweitig verwenden (z. B. für einen Salat oder geschmortes Gemüse). Etwa 500 ml vom Kochsud aufbewahren.
2. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin andünsten.
3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebelwürfel, die Hälfte der Walnüsse, Eier, Kräuter und Gewürze zugeben und gut vermischen.
4. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
5. 4 große Kohlblätter auf der Arbeitsfläche auslegen und die Blattrippen flach schneiden. Die restlichen Blätter in Streifen schneiden. Die Hackmasse gleichmäßig auf den Blättern verteilen. Die Blätter von den Seiten über die Füllung schlagen, fest einrollen und mit Rouladennadeln oder Holzspießen fixieren.
6 .Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Krautwickel darin 1–2 Minuten rundum kräftig anbraten. Anschließend in eine Auflaufform legen und mit dem Kochsud übergießen. Form mit Alufolie bedecken und Wickel im Backofen (Mitte) ca. 50 Minuten schmoren.
7. Währenddessen für die Speckmischung die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden. Den Speck fein würfeln und in einer heißen Pfanne auslassen. Frühlingszwiebeln, die in Streifen geschnittenen Kohlblätter und die restlichen Walnüsse mitbraten.
8. Für den Stampf Möhren und Sellerie schälen, putzen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Butter und Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen, dann das Gemüse zugeben und bei geringer Hitze in 20–25 Minuten weich kochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Crème fraîche einrühren. Das Gemüse mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
9. Die Krautwickel aus dem Ofen holen, die Spieße entfernen, die Krautwickel schräg anschneiden und zusammen mit dem Gemüsestampf und der Speckmischung auf Tellern anrichten.
© Sylwia Erdmanska-Kolanczyk