• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Diesen Notvorrat sollte jeder zu Hause haben – unabhängig vom Coronavirus

Checkliste zum Herunterladen Auch ohne Coronavirus: Diese Notvorräte sollten Sie immer im Hause haben

  • von Daniel Wüstenberg
  • 26. Februar 2020
  • 16:14 Uhr
Trinkwasser
Trinkwasser
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt jedem Haushalt einen Notvorrat für zehn Tage anzulegen, um auf etwaige Versorgungsengpässe infolge von Naturkatastrophen oder länger anhaltenden Stromausfällen vorbereitet zu sein – ganz unabhängig von der Ausbreitung des Coronavirus. Dazu gehören unter anderem pro Person: 
20 Liter Trinkwasser
© Jürgen Berger / Picture Alliance
Zurück Weiter
Die Ausbreitung des Coronavirus kann ein Anlass sein, mal wieder routinemäßig die persönlichen Vorräte zu überprüfen. Zu Hamsterkäufen gibt es aber keinen Anlass.

Das öffentliche Leben kommt zum Erliegen, die Regale im Supermarkt bleiben leer – dieses Szenario beschäftigt angesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 offenbar immer mehr Menschen. 

Während sich das Virus in Italien immer weiter ausbreitet und auch in Deutschland neue Infektionen gemeldet werden, schnellen bei der meistgenutzten Suchmaschine Google die Anfragen nach Suchbegriffen wie "Notration" oder "Notvorrat" nach oben – dabei sollte jedermann ohnehin immer Lebensmittel für einige Tage im Haus haben.

Google Trends
Bei Google werden vermehrt Anfragen nach Begriffen wie "Notration" oder "Notvorrat" registriert
© Screenshot / Google Trends

In Italien, wo es in den letzten Tagen besonders viele neue Infektionen gab, rieten die Behörden von Hamsterkäufen ab. Und auch hier in Deutschland gibt es dafür keine Notwendigkeit. "Sollten Sofortmaßnahmen für Deutschland notwendig werden, sind wir in der Lage, entsprechend kurzfristig zu reagieren", sagte etwa eine Sprecherin von Rewe der Nachrichtenagentur DPA. Momentan gebe es aber keine Notwendigkeit zu Anpassungen in den Lebensmittel-Sortimenten. "Die Warenversorgung ist gewährleistet." Auch Aldi Süd betonte: "Die Versorgungssicherheit unserer Märkte ist sichergestellt." Hamsterkäufe stellten die Handelsketten nicht fest.

Keine besonderen Vorräte wegen Coronavirus anlegen

Die Bundesrepublik sei "bestmöglich" auf eine Ausbreitung des Virus vorbereitet, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), auch wenn er die Lage "sehr, sehr ernst" nehme. Sein Haus empfiehlt zur Vorbeugung gute Handhygiene, eine Husten- und Nies-Etikette sowie Abstand zu Erkrankten zu halten. Einen besonderen Aufruf zum vorbeugenden Lebensmitteleinkauf gibt es hierzulande von den Behörden angesichts des Coronavirus nicht. Auch EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides warnte vor unangebrachter Hysterie. "Die Lage gibt Anlass zur Sorge, aber wir dürfen nicht in Panik verfallen", sagte sie nach einem Treffen mit Italiens Gesundheitsminister Roberto Speranza in Rom.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt lediglich – und zwar vollkommen unabhängig vom aktuellen Virus – eine behutsame Lebensmittelbevorratung. Dies sei auch für Fälle von Überschwemmungen, längerfristige Stromausfälle oder andere unvorhersehbare Ereignisse immer ratsam. "Ist ein Notfall erst eingetreten, ist es für Vorsorgemaßnahmen meist zu spät", erklärt das BBK.

Coronavirus: Italienerin schildert Lage in Turin
© stern / DPA
02:06 Min.
Coronavirus: "Das Erschreckendste sind die Hamsterkäufe" – Italienerin schildert Lage in Turin

Die Sorge vor einer Ausbreitung des Coronavirus könnte also ein Anlass sein, einmal zu überprüfen, ob der Vorratsschrank für Nofälle ausreichend gefüllt ist. Dabei geht es nicht darum, sich in Prepper-Manier auf monate- oder jahrelange Isolation vorzubereiten. Das BBK empfiehlt, sich auf eine etwa zehntägige Unterbrechung der Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln oder nötigen Medikamenten einzustellen.

Die BBK-Broschüre "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" informiert darüber, wie ein vernünftiger und ausgewogener Vorrat für zehn Tage aussehen soll.

Getränkevorrat für zehn Tage

  • Trinkwasser: Der Mensch kann mehrere Wochen ohne Essen, jedoch nur wenige Tage ohne Wasser überleben. Das BBK empfiehlt einen Vorrat von etwa zwei Litern pro Tag und Person, also insgesamt 20 Liter. Es dient nicht nur zum Trinken, sondern auch zur Zubereitung von Speisen und zur Hygiene.

Vorrat an Lebensmitteln

  • Getreide, Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis: Das BBK empfiehlt einen Vorrat von 3,5 Kilo pro Person für zehn Tage.
  • Gemüse, Hülsenfrüchte: Bestenfalls vorgekocht im Glas oder in der Dose (Konserven) sollten stehts vier Kilo im Haus sein.
  • Obst, Nüsse: Auch hier empfehlen sich Obstkonserven oder länger haltbares Obst wie zum Beispiel Äpfel. Der Notvorrat sollte etwa 2,5 Kilo betragen.
  • Milch und Milchprodukte: Das BBK empfiehlt einen Vorrat von 2,6 Kilo.
  • Fisch, Fleisch, Eier: Die Empfehlung lautet 1,5 Kilo pro Person. Auch hier ist auf die Haltbarkeit zu achten. Dosenfleisch und Wurst sind länger haltbar als Frischfleisch, zumal in einer Krise auch Kühl- oder Gefrierschränke nicht funktionieren könnten. Statt frischer Eier empfiehlt die Behörde Volleipulver.
  • Fette, Öle: Etwa 0,4 Kilo sollten um Braten oder Kochen vorrätig sein.
  • Nach Belieben sollte jeder seinen Vorrat um Salz, Gewürze, Zucker, Süßigkeiten, Knabbereien, Brotaufstrich Fertiggerichte oder Mehl ergänzen.

Insbesondere für den Fall von länger anhaltenden Stromausfällen, zum Beispiel infolge von Naturkatastrophen, sollten weitere Utensilien griffbereit im Hause sein: Campingkocher mit Brennmaterial, ein batterie- oder kurbelbetriebenes Radio, Kerzen und Taschenlampe, Hygienartikel und Medikamente sind nur einige von ihnen.

26. Februar 2020,16:14

Checkliste Notfallvorsorge herunterladen

Eine vollständige Checkliste für den persönlichen Vorrat finden Sie auf dieser Seite zum Herunterladen und Ausdrucken. Weitere Informationen zur persönlichen Vorsorge finden Sie beim BBK im Internet und beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Dort gibt es auch eine detaillierte Vorratsliste, auch für Vegetarier.

Weitere Bilder dieser Galerie

Trinkwasser
Nudeln
Gemüse
Nüsse
Milch
Fleisch
Schokolade
Gaskocher
  • Notvorrat
  • Coronavirus
  • Virus
  • Deutschland
  • Google
  • Nudel
  • Italien
  • Überschwemmung
  • Brand
  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
  • Jens Spahn
  • CDU

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
18. Oktober 2025,08:45
Zeitumstellung 2025 eine Frau schläft neben einem altmodischen Wecker

Winterzeit Warum die Zeitumstellung immer noch nicht abgeschafft ist

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11. September 2025,11:48
Bundesweiter Warntag: Meldung auf einem Display in Berlin

Sirenen und Cell Broadcast Der Warntag ist vorbei – so können Sie den Behörden jetzt helfen

06. Oktober 2025,10:23
Das Sirenennetz in Hamburg soll in Zukunft weiter ausgebaut werden (Symbolbild)

Notruf überlastet "Kein Fliegeralarm": Sirenen heulen in Hamburg – Polizei gibt Entwarnung

02. Mai 2022,13:42
Vorratsregal mit Konserven und Wasserflaschen

Für den Notfall Innenministerin Faeser rät zu Notvorrat – diese Lebensmittel sollten Sie zuhause haben

05. April 2020,14:32
Donald Trump

Kampf gegen Coronavirus "Was habt ihr zu verlieren?": Trump empfiehlt ungetestetes Medikament statt Beatmungsgeräten

15. Oktober 2025,05:13
Gesunde Ernährung bei Kindern: So bunt wie ein Regenbogen

stern-Dossier "Die Ernährung von Kindern sollte bunt wie ein Regenbogen sein"

14. Oktober 2025,17:59
Wie gesund ist Wildbret? Ein Rothirsch steht auf einer Wiese

Wildfleisch Ist Wildbret gesund und klimafreundlich? Die wichtigsten Antworten

14. Oktober 2025,15:18
Abnehmen-Ergebnis - mit Bulgarian Bag

Diät und Fitness So verlor ich 20 Kilo in drei Monaten

15. Oktober 2025,08:19
Frau gibt Kollagen Pulver in ein Glas Wasser

Nahrungsergänzungsmittel Von Kollagenpulver sollen Haut und Gelenke profitieren – kann das stimmen?

15. Oktober 2025,08:11
Problemhaut durch eine Lupe

Große Poren Fettige Haut? So werden Sie den unerwünschten Glanz wieder los

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Plate verkleiden

Newsticker

18. Oktober 2025 | 08:45 Uhr

Zeitumstellung 2025: Warum drehen wir noch immer an der Uhr?

18. Oktober 2025 | 08:35 Uhr

Verschnupfte Kinder: Wie viele Infekte sind bei den Kleinen normal?

17. Oktober 2025 | 15:28 Uhr

Handy-Reue: Sie packt mich und schüttelt mich durch

17. Oktober 2025 | 12:09 Uhr

Schulterschmerz: Wer die richtige Ursache kennt, spart sich oft die OP

17. Oktober 2025 | 09:44 Uhr

Zeitumstellung 2025: Experte erklärt im Video, warum wir an der Uhr drehen

17. Oktober 2025 | 07:34 Uhr

Hilfe beim Schnarchen: Die besten Tipps für Betroffene

17. Oktober 2025 | 07:31 Uhr

Pflaster gegen Zornesfalte: Diese Produkte haben einen Anti-Aging-Effekt

17. Oktober 2025 | 07:22 Uhr

"Werwolfsyndrom" bei Hunden erkennen – so reagieren Sie richtig

17. Oktober 2025 | 00:50 Uhr

Inside Alloheim: Hätte Rainer Stopkas Mutter länger leben können?

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Amorelie-Adventskalender im Test: Das ist der Inhalt 2025

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden