Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Dreimal Gemüse am Tag, nein: fünfmal Gemüse am Tag, wenig Fett, nein: Fett macht nichts, Kohlenhydrate, so viel man will, eben nicht, Kohlenhydrate machen fett...

Angesichts der Flut von zum Teil widersprüchlichen Ernährungsmeldungen blicken viele nicht mehr durch. Mancher behilft sich mit Pillen, schluckt seine tägliche Ration, um wenigstens das Gefühl zu haben, alles richtig zu machen und seinen Körper vor Mangel zu bewahren, man weiß ja nie. Die wenigsten brauchen die künstlich erzeugten Vitamine, Mineralstoffe, Säuren wirklich - eine ausgewogene Ernährung liefert all das auch und noch viel mehr.

In unserem Titelkomplex ab Seite 16 lesen Sie, was Wissenschaftler über die gesundheitlichen Wirkungen unserer Nahrung herausgefunden haben - und wie Sie dieses Wissen ganz leicht und mit viel Genuss im Alltag umsetzen können.

Kascha Beyer, 37, hat eigentlich Angewandte Kulturwissenschaften studiert. Von den Wissenschaften hat sie sich verabschiedet, jetzt wendet sie nur noch an: baut winzige Modelle für Illustrationen, kleine Szenen aus Holz, Pappe, Kunststoff - oder, wie für unser Heft, aus Zigaretten. Glimmstängel, Tabak, Papierchen, Zellophanfolie: Was ein Raucher braucht, um seinem Laster zu frönen, diente ihr als Material. Die Hamburgerin bastelte Träume, die sich jeder frisch gebackene Nichtraucher von dem ersparten Geld erfüllen kann. Ein kleiner Anreiz sozusagen, zu besichtigen ab Seite 96.

Ihre Sabine Kartte

print

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos