
Dinos aus der Gussform
Dinos aus der Gussform: John Hankla bekam zum achten Geburtstag einen echten Saurierknochen geschenkt. In der Schule aber konnte John nichts darüber sagen, als er gefragt wurde, von welchem Tier er stamme und wo er gefunden worden sei. Johns Vater zeigte ihm die Stelle – und da war es um den Jungen geschehen. Er wurde Paläontologe und legte zusammen mit seinem Vater schließlich eine respektable Dino-Sammlung an. Doch echte Funde sollten allen zugänglich sein, beschlossen die beiden und übergaben ihre Schätze dem Denver Museum of Nature and Science. Seit 2008 fertigt John per Guss auch Repliken an, die im Lager auf ihren Einsatz, etwa an einem Filmset, warten
© Gabriele Galimberti und Juri De Luca