Anzeige
Anzeige

Milchersatz Hafermilch ist gut fürs Klima. Aber ist sie auch gesund?

Hafermilch: Eine Schüssel mit Porridge steht auf einem Tisch
Hafermilch lässt sich vielseitig einsetzen - zum Beispiel in einem Quinoa-Porridge
© OksanaKiian / Getty Images
Schmeckt gut und tut dem Klima gut: Hafermilch ist beliebt. Doch ist der Pflanzendrink auch gesund? Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt: Verbraucher sollten nicht zum erstbesten Haferdrink greifen. 

Hafermilch liegt im Trend und hat den Ruf, besonders umweltfreundlich zu sein. Sie ist zudem vegan und auch für Menschen geeignet, die Kuhmilch nicht so gut vertragen. Der Grund: Hafermilch enthält von Natur aus keine Laktose, die bei empfindlichen Menschen zu Blähungen und Durchfall führen kann. Auch für Menschen mit einer Allergie auf Milcheiweiß kann der Getreidedrink auf Haferbasis eine Alternative sein, da er ohne tierische Proteine auskommt. Ist Hafermilch also die gesunde - vielleicht sogar bessere - Wahl im Vergleich zu Kuhmilch?

Mehr zum Thema

Newsticker