
Eiersalat von Homann
Der Ei-Gehalt des Salats schrumpft laut Zutatenliste von 58 Prozent auf 50 Prozent. Stattdessen stehen nun zwei neue Konservierungsstoffe auf der Zutatenliste: Natriumbenzoat (E211) und Kaliumsorbat (E 202).
So rechtfertigt sich der Hersteller:
Der verbesserte milde Eiersalat enthalte eine "besonders milde" Salat-Mayonnaise und einen "feineren Eischnitt". Es werde auf Salz und die Zugabe von Sahne verzichtet. Die optimierten Rezepturen seien als "geschmacklich ausgewogen" bewertet worden, so dass man sich zur Markteinführung entschlossen habe.
Der Ei-Gehalt des Salats schrumpft laut Zutatenliste von 58 Prozent auf 50 Prozent. Stattdessen stehen nun zwei neue Konservierungsstoffe auf der Zutatenliste: Natriumbenzoat (E211) und Kaliumsorbat (E 202).
So rechtfertigt sich der Hersteller:
Der verbesserte milde Eiersalat enthalte eine "besonders milde" Salat-Mayonnaise und einen "feineren Eischnitt". Es werde auf Salz und die Zugabe von Sahne verzichtet. Die optimierten Rezepturen seien als "geschmacklich ausgewogen" bewertet worden, so dass man sich zur Markteinführung entschlossen habe.
© Verbraucherzentrale Hamburg