• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Ernährung

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Gesunde Ernährung
  • Übergewicht
  • Diäten
  • Erkrankungen
  • Tipps
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Verbraucherzentrale zeigt: Nicht nur Nutella wurde "verschlimmbessert"

Verbraucherzentrale Nicht nur Nutella - auch diese beliebten Produkte wurden "verschlimmbessert"

  • von Ilona Kriesl
  • 23. Februar 2018
  • 15:40 Uhr
Nutella von Ferrero  Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg kam im November 2017 zu dem Schluss: Hersteller Ferrero hat an der Rezeptur seines beliebten Nuss-Nougat-Aufstrichs gefeilt. Der Aufstrich enthält ab sofort mehr Magermilchpulver. Dafür sank offenbar der Kakao-Gehalt und liegt laut Verbraucherzentrale nun bei rund 7,4 Prozent. Zum Vergleich: Bei der alten Variante waren es noch etwa 8,5 Prozent.     So rechtfertigt sich der Hersteller:  "Bei Nutella gab es eine Feinjustierung der Rezeptur. Es handelt sich dabei lediglich um eine geringfügige Anpassung, wie dies auch andere Marken regelmäßig tun und dies in der Vergangenheit schon geschehen ist."      Ferrero steht damit nicht alleine da. Auch andere Hersteller knausern laut den Verbraucherschützern mit teuren Inhaltsstoffen ...
Nutella von Ferrero
Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg kam im November 2017 zu dem Schluss: Hersteller Ferrero hat an der Rezeptur seines beliebten Nuss-Nougat-Aufstrichs gefeilt. Der Aufstrich enthält ab sofort mehr Magermilchpulver. Dafür sank offenbar der Kakao-Gehalt und liegt laut Verbraucherzentrale nun bei rund 7,4 Prozent. Zum Vergleich: Bei der alten Variante waren es noch etwa 8,5 Prozent. 

So rechtfertigt sich der Hersteller:
"Bei Nutella gab es eine Feinjustierung der Rezeptur. Es handelt sich dabei lediglich um eine geringfügige Anpassung, wie dies auch andere Marken regelmäßig tun und dies in der Vergangenheit schon geschehen ist."


Ferrero steht damit nicht alleine da. Auch andere Hersteller knausern laut den Verbraucherschützern mit teuren Inhaltsstoffen ...
© Verbraucherzentrale Hamburg
Zurück Weiter
Nutella von Ferrero  Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg kam im November 2017 zu dem Schluss: Hersteller Ferrero hat an der Rezeptur seines beliebten Nuss-Nougat-Aufstrichs gefeilt. Der Aufstrich enthält ab sofort mehr Magermilchpulver. Dafür sank offenbar der Kakao-Gehalt und liegt laut Verbraucherzentrale nun bei rund 7,4 Prozent. Zum Vergleich: Bei der alten Variante waren es noch etwa 8,5 Prozent.     So rechtfertigt sich der Hersteller:  "Bei Nutella gab es eine Feinjustierung der Rezeptur. Es handelt sich dabei lediglich um eine geringfügige Anpassung, wie dies auch andere Marken regelmäßig tun und dies in der Vergangenheit schon geschehen ist."      Ferrero steht damit nicht alleine da. Auch andere Hersteller knausern laut den Verbraucherschützern mit teuren Inhaltsstoffen ...
Rama von Unilever  ... zum Beispiel der Margarine-Hersteller Unilever. Rama enthielt in der Vergangenheit 46 Prozent Rapsöl. Aktuell sind es laut Zutatenliste nur noch 36 Prozent. Dafür enthält die Margarine nun mehr Trinkwasser.    So rechtfertigt sich der Hersteller:  Unilever verweist auf Anfrage auf Kundenwünsche. Die Konsumenten würden eine leichte und cremige Textur bevorzugen. "Wir haben daher die Zusammensetzung der klassischen Rama überarbeitet: Der Fettgehalt ist geringer, Buttermilch und eine leichter schmelzende Fettmischung machen das Produkt insgesamt cremiger.“
Milka Nussini von Mondelez  Der Schoko-Nuss-Riegel enthielt bisher 14 Prozent Haselnüsse. Der Anteil ist nun auf 9,5 Prozent zusammengeschrumpft. Auch die Bezeichnung der Füllung hat sich verändert: Aus der einstigen Haselnusscreme wurde eine "Creme mit Haselnussgeschmack" - was auch immer der Kunde darunter verstehen soll.    So rechtfertigt sich der Hersteller:  Hersteller Mondelez schreibt, man wolle "mit dem Zeitgeist gehen". "Im Bereich Snacking hat sich einiges getan, so dass wir unser Riegel-Sortiment modernisiert haben."
Eiersalat von Homann  Der Ei-Gehalt des Salats schrumpft laut Zutatenliste von 58 Prozent auf 50 Prozent. Stattdessen stehen nun zwei neue Konservierungsstoffe auf der Zutatenliste: Natriumbenzoat (E211) und Kaliumsorbat (E 202).    So rechtfertigt sich der Hersteller:  Der verbesserte milde Eiersalat enthalte eine "besonders milde" Salat-Mayonnaise und einen "feineren Eischnitt". Es werde auf Salz und die Zugabe von Sahne verzichtet. Die optimierten Rezepturen seien als "geschmacklich ausgewogen" bewertet worden, so dass man sich zur Markteinführung entschlossen habe.
Vitalis Früchtemüsli von Dr. Oetker  Obst ist an sich gesund. Etwas anders liegt der Fall, wenn es sich dabei um zusätzlich gezuckertes Obst handelt. Davon enthält das Vitalis Früchtemüsli nun mehr. Gleichzeitig sinkt der Vollkornanteil von 52 Prozent auf nur noch 47,5 Prozent.   So rechtfertigt sich der Hersteller:  Dr. Oetker rechtfertigt die veränderte Rezeptur mit den Wünschen der Verbraucher. Diese haben in Befragungen und Sensoriktests unter anderem einen intensiveren Fruchtgeschmack gewünscht.
Nutella-Hersteller Ferrero hat jüngst die Rezeptur umgestellt - und dafür mächtig Kritik einstecken müssen. Der Aufstrich enthält nun weniger Kakao, dafür mehr Magermilchpulver. Kein Einzelfall, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt. 

Es passiert selten, dass Lebensmittelhersteller eine Stellungnahme nach einer Rezepturveränderung veröffentlichen. Nutella-Hersteller Ferrero hat es getan. Dass sich Ferrero zu diesem Schritt entschlossen hat, zeigt, was für hohe Wellen die veränderte Rezeptur geschlagen hat. Aufgefallen war die neue Zusammensetzung der Verbraucherzentrale Hamburg im November 2017 - der Brotaufstrich wirkte insgesamt heller. Ein von der Zentrale beauftragtes Labor ergab schließlich, dass der Kakaoanteil von etwa 8,5 Prozent auf 7,4 Prozent geschrumpft war. Dafür enthielt das neue Nutella etwas mehr Magermilchpulver. Der Anteil stieg von 7,5 Prozent auf 8,7 Prozent. Auch der stern hatte über die veränderte Rezeptur berichtet. 

Ferrero ist um Schadensbegrenzung bemüht und spricht offiziell von einer "geringfügigen Anpassung" und "Feinjustierung". Lediglich 1,2 Prozent mehr Milchpulver seien nun in Nutella enthalten. Deshalb habe sich auch der Zuckergehalt "minimal" erhöht. Über den Kakaogehalt macht Ferrero keine Aussage. Vorwürfe, dass Kosteneinsparungen der Grund für die veränderte Rezeptur gewesen seien, weist Ferrero zurück.

Verbraucherzentrale: Vorsicht bei "Neuen Rezepturen"

Die Verbraucherzentrale hat den Nutella-Fall zum Anlass genommen, auch anderen bekannten Lebensmittelherstellern auf die Finger zu schauen: Wer knausert mit teuren Inhaltsstoffen wie Rapsöl, Kakao oder Haselnüssen und jubelt seinen Kunden stattdessen billigere Inhaltsstoffe oder gar Aroma unter? Die Verbraucherschützer haben 17 aktuell erhältliche Lebensmittel unter die Lupe genommen - und dabei teils "gravierende Verschlechterungen der Rezeptur" festgestellt. Auf der Homepage der Verbraucherzentrale haben sie eine Liste der schwarzen Schafe veröffentlicht. 

Darunter: Eiersalat von Homann, der seit kurzem weniger Ei enthält, dafür aber mit zwei neuen Konservierungsstoffen aufwarten kann. Oder ein Vitalis-Früchtemüsli, dessen Vollkornanteil zusammengeschrumpft ist. Stattdessen enthalten die Cerealien fortan mehr gezuckerte Früchte.

Grundsätzlich empfehlen die Verbraucherschützer, bei Hinweisen wie "verbesserte Rezeptur" oder "Neue Rezeptur" skeptisch zu sein und die Zutatenliste zu prüfen. Der Grund: "Bei diesen Lebensmitteln könnte sich die bisherige Produktqualität verschlechtert haben oder der Gehalt an wertgebenden Inhaltsstoffen verringert worden sein."

Die vollständige Liste mit allen getesteten Produkten finden Sie hier. 

Raufereien im Supermarkt: Nutella-Rabatt sorgt in Frankreich für viel Wirbel
00:46 Min.
Nutella-Rabatt sorgt in Frankreich für viel Wirbel
  • Verbraucherzentrale
  • Nutella
  • Ferrero International S.A.
  • Rezeptur
  • Kakao
  • Aufstrich
17. November 2025,18:26
Linsensuppe von Bas Kasts Schwester

Der Ernährungskompass Die Linsensuppe, die zur Ernährungsumstellung inspiriert

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
17. November 2025,15:21
Bas Kasts Nudeln

Der Ernährungskompass Wer gesund isst, darf auch Nudeln essen

Mehr zum Thema

05. November 2025,15:33
63 Bilder
Die Backmischung Dr. Oetker Käse-Streusel enthält nur noch 370 statt 730 Gramm. Trotz halbiertem Packungsinhalt kostet sie laut Verbraucherzentrale im Handel fast das Gleiche wie vorher (3,79 Euro statt 3,99 Euro), was einer Preiserhöhung um fast 90 Prozent entspricht. Dr. Oetker verkauft die Backmischung nun mit dem Zusatz "Klassiker neu interpretiert" – und verweist in einer Stellungnahme darauf, es handle sich um ein "Neuprodukt". Dabei sind die Zutaten komplett identisch geblieben, wie ein Vergleich mit dem alten Produkt zeigt, das vergangenes Jahr aus dem Sortiment genommen wurde. Es kommt halt am Ende einfach nur weniger Kuchen dabei raus. (November 2025)

"Mogelpackung des Monats" Dr. Oetker verkauft halben Kuchen als "Klassiker neu interpretiert"

22. Oktober 2025,18:20
2 Min.
Kölln-Müsli wirbt mit weniger Inhalt

Dreist oder transparent? Müsli wirbt mit "weniger Inhalt": So reagieren Verbraucher auf den Werbetrick

14. Oktober 2025,18:01
Hoher Goldpreis: So erkennen Sie, was Ihr alter Goldschmuck jetzt wert ist

Hoher Goldpreis So erkennen Sie, was Ihr alter Goldschmuck jetzt wert ist

14. Oktober 2025,10:19
Eine Frau holt Post aus dem Briefkasten

Inkasso Mahnung bekommen? Das können Sie jetzt tun

capital
02. Oktober 2025,10:34
Eine Frau nutzt ihr Smartphone auf der Straße – nutzt sie einen Meta-Dienst?

Facebook und Instagram Meta wertet alle Fotos auf dem Smartphone aus – so schalten Sie das ab

01. Oktober 2025,09:09
Whatsapp

Abzock-Gefahr Diese Fotos sollten Sie niemals bei Whatsapp versenden

29. September 2025,17:21
Sofortüberweisung wird Standard: Frau auf dem Sofa am Handy

Wichtig für Bankkunden Sofortüberweisungen ohne Extra-Kosten werden Standard – das müssen Sie wissen

20. September 2025,13:09
Haushaltsgeräte, verziert mit Cartoon-ähnlichen Malereien zum Thema Energie sparen

Wäsche, Heizung, Auto 14 Tipps zum Energie sparen – und was sie wirklich taugen

01. September 2025,10:42
Milka Mogelpackung

Schokolade Verbraucherzentrale klagt gegen Milka-"Mogelpackung"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

20. November 2025 | 18:54 Uhr

Kindheitserinnerungen: Warum haben wir die ersten Jahre vergessen?

20. November 2025 | 18:17 Uhr

Schädlingsbekämpfer: Pestizideinsatz in Istanbul war grob fahrlässig

20. November 2025 | 17:03 Uhr

Schmerzen im Gesicht – aber nur beim Schwimmen. Was steckt dahinter?

20. November 2025 | 12:32 Uhr

Gehört die Grippeimpfung bald der Vergangenheit an?

20. November 2025 | 07:32 Uhr

LED-Maske: Heimische Lichttherapie für strahlende Haut

20. November 2025 | 07:25 Uhr

Aufbissschiene reinigen: So entfernen Sie hartnäckige Ablagerungen

20. November 2025 | 05:57 Uhr

Katzenmedizin: Was Katzen benötigen, um gesund zu bleiben

19. November 2025 | 17:16 Uhr

Pestizideinsatz gegen Bettwanzen: Was man über Aluminiumphosphid weiß

19. November 2025 | 13:33 Uhr

Vermögen schützen: So sichern Sie Omas Haus und Ihr eigenes Geld

19. November 2025 | 10:36 Uhr

Narzissmus erkennen: So zeigt sich die Persönlichkeitsstörung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden