Gänsehaut tritt meist auf, wenn uns kalt ist. Aber auch wenn wir Angst haben, erregt sind oder uns ekeln, kann es zu einer sogenannten Piloerektion kommen, und uns stehen plötzlich die Haare zu Berge. Dafür sorgt der Haarbalgmuskel, also der Aufrichtemuskel, der am äußeren Rand der Haare sitzt. Die Reaktion führte einst dazu, dass unser Fell aufgebauscht wurde und so mehr Schutz vor Kälte bot. Gleichzeitig verlieh das Aufstellen der Haare gegenüber Feinden der Eindruck von mehr Körpergröße
© Bele Olmez / Getty Images