Toxische Beziehung Von der großen Liebe zum Stalker: Wie Irene Haas es schaffte, sich aus ihrer toxischen Beziehung zu lösen

Protokolliert von Claudia Minner
Porträt Irene Haas
"Beim Schreiben finde ich Lösungen", sagt Irene Haas. Für ihre scheinbar große Liebe verließ sie ihren Ehemann, bis Andi* sie öfter zum Weinen als zum Lachen brachte und sie sich aus der Beziehung kämpfen musste
© Wilma Leskowitsch
Wie schaffen wir es, Lebenskrisen zu meistern und wieder Zuversicht zu gewinnen? Eine toxische Beziehung war der Tiefpunkt ihres Lebens. Doch Irene Haas, 39, aus der Nähe von Offenburg schaffte es, sich zu trennen – und wieder mehr auf sich zu achten.

Das Gefühl von Wertlosigkeit hat mich lange begleitet. Ich hatte strenge Eltern, gute Noten waren ein Muss, und ich war nie gut genug. Später in meiner Ehe schlich sich das Gefühl wieder ein. Wir waren zusammen, seit ich fünfzehn war. Aber nach vielen Ehejahren und zwei Kindern kriselte es. Ich war total unzufrieden, fühlte mich nicht mehr gesehen und gewertschätzt.

Erschienen in stern Gesund leben 4/22

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos