Mit Schmerzen im Auge ist ein jugendlicher Mexikaner zum Arzt gegangen. Der Mediziner fand einen lebendigen Wurm im Auge des Jungen. Auch nachdem der Parasit entfernt wurde, hat der 17-Jährige mit den Folgen zu kämpfen.
Es ist eine Horror-Vorstellung: Mit Schmerzen im Auge ist ein Junge in Mexiko ins Krankenhaus gefahren. Der Chirurg entdeckte bei der Untersuchung einen lebendigen Wurm, der sich durch die Iris bohrte, schrieben verschiedene spanischsprachige Medien am vergangenen Donnerstag.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="es" dir="ltr">Un joven mexicano acude al médico por problemas de visión y descubre que un gusano le estaba perforando el ojo. <a href="https://t.co/4P1W07HwtJ">https://t.co/4P1W07HwtJ</a></p>— Javier Cárdenas (@_javiercardenas) <a href="https://twitter.com/_javiercardenas/status/912218865530105856?ref_src=twsrc%5Etfw">September 25, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Parasiten befallen normalerweise nicht die Augen
Der 17-Jährige, "aus einer ländlichen Region Mexikos" stammend, litt bereits drei Wochen unter Sehstörungen, bevor er zum Arzt ging. Um die Iris herum war die Hornhaut entzündet, geschwollen, blutig und löchrig. Dann entdeckten die Ärzte den Parasiten, namens Dactylogyrus, der die Krankheit verursachte. Dabei handelt es sich um eine homoxene Plattwurm-Gattung, ein Ektoparasit, der überwiegend die Kiemen von Fischen befällt. Dass der Parasit einen Menschen befallen hat, verwunderte die Ärzte. Er musste in mehreren Stücken herausoperiert werden.
Auch nach der Operation und einer sechsmonatigen Behandlung erreichte der 17-Jährige Berichten zufolge nicht wieder seine normale Sehstärke am rechten Auge.