Dieser Text erschien zuerst im März 2024.
Herr Dr. Egger, bei Husten und Fieber verordnen Ärzte gern eine Sportpause. Warum eigentlich?
Hier spielt einerseits die Belastungstoleranz eine Rolle. Kurz gesagt: Wer krank ist, kann beim Sport nicht seine volle Leistung abrufen und empfindet die Anstrengung auch als unangenehm. Ein weiterer Punkt: Infektionen betreffen oft mehrere Organsysteme, und es besteht die Gefahr, dass die Infektion nicht gut ausheilt, wenn der Körper nicht genug Ruhe bekommt. Selten kann es zu Komplikationen wie einer Myokarditis kommen, einer Entzündung des Herzmuskels. Meist sind Viren die Auslöser, daneben Bakterien oder auch andere Erreger.
Vor allem Sportler fürchten eine Herzmuskelentzündung. Was heißt "selten" in Zahlen?