Dass die Aorta vor kurzem als eigenes Organ eingestuft wurde, ist auch Martin Czerny zu verdanken. Der Freiburger Herz- und Gefäßspezialist kann von der Chefin unter den Blutgefäßen schwärmen – und sieht Patienten künftig besser versorgt.
Dieses Stück stammt aus dem stern-Archiv und erschien zuerst im März 2024.
Herr Professor Czerny, seit kurzem gilt die Aorta als eigenes Organ, und Sie haben maßgeblich daran mitgewirkt. So viel Aufwand für ein dickes Blutgefäß?
Die Aorta kann viel mehr als andere Blutgefäße. Das sieht man schon daran, dass sie in jedem Abschnitt anders aufgebaut ist. Und jedes Segment wird auch anders krank.