Ermittlungen eingestellt Penis in Hantelscheibe eingeklemmt – Fotograf kommt ungestraft davon

Die >Teile einer Hantelscheibe, nachdem sie vom Penis eines Mannes gelöst wurde
Nachdem die Hantelscheibe vom Penis des Mannes gelöst wurde, veröffentlichte die Feuerwehr ein Foto der Einzelteile
© Feuerwehr Worms/DPA
Der Fotograf, der im September Fotos der ungewöhnlichen Penis-Berfreiungsaktion ins Internet hochgeladen hat, muss keine juristischen Folgen fürchten. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren ein.

Es waren Bilder, die der Betroffene vermutlich nur ungern im Internet gesehen hat. Im September hatte ein Unbekannter Fotos hochgeladen, die zeigen, wie ein Mann im Klinikum Worms (Rheinland-Pfalz) mithilfe der Feuerwehr von einer Hantelscheibe befreit wurde, in deren Loch dessen Penis eingeklemmt war.

Der unbekannte Fotograf kommt jedoch ungestraft davon. Die Staatsanwaltschaft in Mainz hat ihre Ermittlungen eingestellt, wie die Behörde mitteilte. Ein Täter habe nicht ermittelt werden können. 

Eine Sprecherin der Klinik sagte seinerzeit, eine interne Ermittlungsgruppe habe die Arbeit aufgenommen und versucht die Herkunft des veröffentlichten Bildmaterials "lückenlos" aufzuklären. Grund für die Untersuchung war, dass die Persönlichkeitsrechte des Mannes verletzt wurden, die Veröffentlichung von Fotos von Operationen ohne Einwilligung des Patienten ist verboten.

Penis-Befreiung dauerte drei Stunden

Die Identität des Geschädigten sei der Staatsanwaltschaft nicht bekannt, heißt es von der Behörde. Er habe offenbar kein Interesse an einer Strafverfolgung gehabt.

Auch die Feuerwehr Worms veröffentlichte im September ein Foto von der Aktion, allerdings lediglich von der Hantelscheibe, nachdem der Mann aus seiner misslichen Lage befreit worden war. Nach eigenen Angaben waren die Helfer damals drei Stunden lang beschäftigt, um die Hantelscheibe mit einem Trennschleifer, einer Vibrationssäge und hydraulischem Rettungsgerät von dem Penis zu lösen.

Wie sich der Mann in die Situation brachte, ist weiter nicht bekannt. Die Feuerwehr sprach von einem "kuriosen Trainingsunfall".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ungeachtet des glimpflichen Ausgangs der Geschichte, hat der Aufruf der Feuerwehr Worms vom September weiterhin Bestand: "Bitte solche Aktionen nicht nachmachen!"

stern Logo
stern Logo
Mann bekommt in den USA Penis transplantiert
mit DPA-Material

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos