Meinung Telefonieren? Für mich ein Hausfriedensbruch. Mein Kollege sieht das ganz anders

Für die einen ist ein unangekündigtes Telefonat ein Übergriff, für die anderen die Nähe zu einem Menschen am Ende der Leitung. Auch unsere Autoren sind unterschiedlicher Meinung.
Die einen hassen es, andere lieben es: Telefonieren
Die einen hassen es, andere lieben es: Telefonieren
© diephosi / Getty Images

Viele scheuen das Gespräch am Hörer. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom schieben rund ein Drittel der Befragten notwendige Anrufe aus Angst vor dem Telefonieren auf. Besonders stark ausgeprägt ist die sogenannte "Telefonangst" bei den 16- bis 29-Jährigen: 44 Prozent von ihnen vermeiden Telefonate, selbst Freunden oder der Familie schreiben sie lieber eine Textnachricht. Unsere stern-Autoren Samira Debbeler und Gunnar Herbst haben unterschiedliche Meinungen, wenn es ums Telefonieren geht. 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos